:gut:
Dank spezieller Beschichtung des Glases sollen die Kugeln genau wie auf einem herkömmlichen Tisch rollen.
http://www.youtube.com/watch?v=r92ddHb9u4Y&eurl=
Druckbare Version
:gut:
Dank spezieller Beschichtung des Glases sollen die Kugeln genau wie auf einem herkömmlichen Tisch rollen.
http://www.youtube.com/watch?v=r92ddHb9u4Y&eurl=
aber das video sieht irgendwie schon so aus als wuerden die kugeln abgebremst werden.......
8o geiles teil...
Sieht lässig aus - als Kneipentisch sicher OK, aber als Tuniertisch NIEMALS ;)
Kostet ja auch nur 20 K.
Äh, ja, eben, darum geht es doch ;) Durch die Beschichtung rollen die Kugeln nicht wie auf Glas, sondern wie auf einem Stofftisch.Zitat:
Original von steve73
aber das video sieht irgendwie schon so aus als wuerden die kugeln abgebremst werden.......
soll Leut geben, die geben auch für Uhren soviel aus :DZitat:
Original von buchfuchs1
Kostet ja auch nur 20 K.
Gruss
Wum
Idioten. :D
Zum Billard gehört GRÜNER FILZ! Allein die Vorstellung, mit den Händen und Unterarmen eine kalte Glasoberfläche zu berühren - uaah, eklig! :flop:
Nicht nur das, der Po deiner Partnerin wird dabei bestimmt auch kälter, als auf Filz :D
Mir doch egal :ka:
Aber die Lineatur des Gestells welches man durch das Glas sieht, würde mich irritieren. Obwohl: meine Billardkünste sind so schon nur als "pathetic" zu bezeichnen :ka:
Vielleicht werden ja Normalo-Tische in Zukunft billiger, weil die High-Tech-Teile so rasenden Absatz finden. Ich hätte nämlich gern einen schönen Tisch für einen bislang ungenutzten Kellerraum mit Heizung ... ;)