Hallo!
Weiß einer von Euch, ab welcher Nummer in die letzten GMT Master II (also Ref. 16710) bereits das neue Kaliber 3186 verbaut wurde?
Bitte um Info.
Danke.
Dirk
Druckbare Version
Hallo!
Weiß einer von Euch, ab welcher Nummer in die letzten GMT Master II (also Ref. 16710) bereits das neue Kaliber 3186 verbaut wurde?
Bitte um Info.
Danke.
Dirk
Einzige Möglichkeit es herauszufinden:
Uhr aufmachen und nachschauen.
Mit der Ser.Nr. hat das nichts zu tun.
Danke für die Info.
Eigentlich schade, daß dieses in den Unterlagen/Papieren nicht erwähnt wird.
man konnte das doch noch anhand der zeiger beim verstellen erkennen, weiss jetzt nur nicht genau wie...
Zitat:
Original von 116233
man konnte das doch noch anhand der zeiger beim verstellen erkennen, weiss jetzt nur nicht genau wie...
Das stimmt.
Habe ich schon ausprobiert.
Gibt es auf youtube unter "Wiggletest" auch einige Videos zu.
Bei meine Uhr wackelt der Minutenzeiger beim Verstellen des Stundenzeigers ganz minimal und das auch nur zu Beginn des Verstellens.
Ich weiß nicht, ob das schon ein Indiz für das 3186 sein kann.
Wie ist es beim 3185??
Wackelt der Minutenzeiger dann wie ein "Lämmerschwanz"??
Ich weiß es nicht.
Wie sich herausstellte ist der Test leider auch nicht sicher.
Wer es genau wissen will, muss sie öffnen.
wie Hannes richtig erwähnt:Zitat:
Original von Hannes
Wie sich herausstellte ist der Test leider auch nicht sicher.
Wer es genau wissen will, muss sie öffnen.
AUFMACHEN & sich sicher sein :D :D :D alles andere ist Spekulation ;) ;) ;)
Yep, aufmachen und Bilder einstellen nicht vergessen !!
Aufmachen und nachschauen. Sollte dann so aussehen:
http://img231.imageshack.us/img231/3...c007791sd8.jpg
Gruß
Oliver
dazu gibt es mittlerweile glaube ich auch schon mind. 5 threads hier! :op:
ansonsten ist es eigentlich ziemlich egl welches kaliber drinnen ist, solange man die uhr nicht unbedingt zum spekulieren gekauft hat :ka:
Kann ich bestätigen - meine hat ein wenig gewackelt, aber Wempe hatte sie auf und es ist das 3186er drin...Zitat:
Original von Hannes
Wie sich herausstellte ist der Test leider auch nicht sicher.
Wer es genau wissen will, muss sie öffnen.
welche Seriennummer hat sie, Z XXX... oder schon M XXX... gerne auch per PN wenn Du es nicht posten willst :gut:Zitat:
Original von gmt-panam
Kann ich bestätigen - meine hat ein wenig gewackelt, aber Wempe hatte sie auf und es ist das 3186er drin...Zitat:
Original von Hannes
Wie sich herausstellte ist der Test leider auch nicht sicher.
Wer es genau wissen will, muss sie öffnen.
:op:
http://img296.imageshack.us/img296/3...spiraleqa7.jpg
M-31XXxx :D
Man kann das Ganze schon etwas eingrenzen von den Seriennummern. Es wurden bisher nur 3186er Werke in Z9*** er Seriennummern und M-Seriennummern gefunden. Meiner Theorie zu Folge sind ab einer bestimmten Z9***er Seriennummer nur noch 3186er Werke verbaut worden...
.....ich teile Deine Theorie Mario. Schön wäre es, wenn GMT Besitzer, bei denen EINDEUTIG das Kaliber 3186 nachgewiesen ist, deren ersten 3 Ziffern der jeweiligen Seriennummern posten würden :gut:
Zitat:
Original von 16610 LV
.....ich teile Deine Theorie Mario. Schön wäre es, wenn GMT Besitzer, bei denen EINDEUTIG das Kaliber 3186 nachgewiesen ist, deren ersten 3 Ziffern der jeweiligen Seriennummern posten würden :gut:
:grb:
Na die ersten beiden hinter dem Buchstaben tuns doch wohl auch
ob nun die ersten zwei oder die ersten drei ist mir eigentlich L***e :D, ich wollte es kämen mehr Infos von den Member hier...........M 31xxxxx ist ja schon mal gesagt worden
:gut:
Stümmt mehr Infos wären nicht schlecht, aber die wenigsten werden den Wecker mal aufgeschraubt haben.
Die Nummer beginnt mit Z698xxx.Zitat:
Original von 16610 LV
welche Seriennummer hat sie, Z XXX... oder schon M XXX... gerne auch per PN wenn Du es nicht posten willst :gut:Zitat:
Original von gmt-panam
Kann ich bestätigen - meine hat ein wenig gewackelt, aber Wempe hatte sie auf und es ist das 3186er drin...Zitat:
Original von Hannes
Wie sich herausstellte ist der Test leider auch nicht sicher.
Wer es genau wissen will, muss sie öffnen.
Also dann würde ich mal auf das alte Werk tippen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, öffnen lassen.