Hallo,
ich habe eine kleine Macke am Gehäuse. Kann jemand sagen was das ist ? es sieht nicht aus wie ein Kratzer X(
http://img339.imageshack.us/img339/4...0193um2.th.jpg
Bekommt man das poliert oder ist das nicht zu empfehlen ??
Gruss
Heiko
Druckbare Version
Hallo,
ich habe eine kleine Macke am Gehäuse. Kann jemand sagen was das ist ? es sieht nicht aus wie ein Kratzer X(
http://img339.imageshack.us/img339/4...0193um2.th.jpg
Bekommt man das poliert oder ist das nicht zu empfehlen ??
Gruss
Heiko
da hat Deine Uhr wohl Kontakt mit einem Stein oder ähnlichem gehabt.
Die Stelle kann man aber gaaaanz vorsichtig entfernen
das ist so tief ! ich hatte mal etwas gelesen, ich glaube auch von Dir, zum Theme Gehäusefrass ! gibt es soetwas ??Zitat:
Original von Dr.Nick
da hat Deine Uhr wohl Kontakt mit einem Stein oder ähnlichem gehabt.
Die Stelle kann man aber gaaaanz vorsichtig entfernen
ein weiteres Foto
http://img141.imageshack.us/img141/6312/rimg0190hl3.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/r...jpg/1/w800.png
Sieht mir schon eher abgestoßen aus. Ohne Materialverlust geht hier natürlich nichts - perfekt wird's nicht mehr, aber kann noch brauchbar werden, wen Du einen Profi dranläßt ;
der Gehäusefrass tritt meisstens an Stellen auf, wo sich ZB. Salzwasser nach dem Baden sammeln kann. ( Zwischen Lünette und Gehäuse und zwischen Rückdeckel und Gehäuse ) an dieser Stelle nicht. Aber entfernen könnte ich den Eindruck
was meinst du ?? mit "Aber entfernen könnte ich den Eindruck"Zitat:
Original von Dr.Nick
der Gehäusefrass tritt meisstens an Stellen auf, wo sich ZB. Salzwasser nach dem Baden sammeln kann. ( Zwischen Lünette und Gehäuse und zwischen Rückdeckel und Gehäuse ) an dieser Stelle nicht. Aber entfernen könnte ich den Eindruck
das ich die Stelle überarbeiten könnte. Danach würde sie deutlich besser aussehen
es gab doch her schon oft berichte ueber 'auflasern'. koennte man das hier anwenden?
Frank
bei so einer kleinen Stelle lohnt das nicht. Das bekommt man schon ganz gut ohne lasern hin
Also bei einer 1655 wäre mir es mir den Aufwand wert. Ist ja keine so alltägliche Rolex.
Wenn Du das so polieren lässt gibt das nur mit ordentlich Materialverlust wieder ein schönes Horn, scheint nämlich wirklich recht tief.
Also das mit dem lasern würde ich wirklich in Betracht ziehen.
Zitat:
Original von neunelfer
Also bei einer 1655 wäre mir es mir den Aufwand wert. Ist ja keine so alltägliche Rolex.
Wenn Du das so polieren lässt gibt das nur mit ordentlich Materialverlust wieder ein schönes Horn, scheint nämlich wirklich recht tief.
Also das mit dem lasern würde ich wirklich in Betracht ziehen.
ihr macht mich fertig =(
Natürlich möchte ich keine ungleichen Hörner etc. aber wer lasert ? machen die das bei Wempe ?
Gruss
Ja, Wempe macht sowas. Aber Wempe macht nicht so nen schönen Hörnchenschliff wie Rolex...
Also im Endeffekt müsste man es mal live sehen um es gut beurteilen zu können. Aber meiner Meinung nach ist das schon ganz ordentlich angehauen, und nicht nur mit mal drüber wischen und neuem Schrägschliff wieder schön.
kann man das nicht in zwei etappen machen lassen? erst lasert wempe daran rum und dann laesst man rolex die uhr polieren? ist zwar bestiimt nicht billig, aber ist ja auch keine uhr aus dem kaugummiautomat.
Frank
Lass es lasern!!
Zitat:
Original von PCS
Lass es lasern!!
wo ? muss ich wirklich meine Uhr einschicken und Wochen warten ?
Kommt drauf an. Erkundige Dich, wo eine fähige Werkstatt ist, die so ein
Gerät hat. Zusätzlich braucht's dann noch einen erfahrenen Gehäuseaufarbeiter.
Aber bei der Uhr - keine Frage, oder?
Zitat:
Original von PCS
Kommt drauf an. Erkundige Dich, wo eine fähige Werkstatt ist, die so ein
Gerät hat. Zusätzlich braucht's dann noch einen erfahrenen Gehäuseaufarbeiter.
Aber bei der Uhr - keine Frage, oder?
ich bin morgen punkt 10 uhr bei meinem Konzi und lasse mich beraten, danke für Eure Hilfe !!
Gruss
Wehpke macht das.....
von meinem Büro sind es noch 200m.......... ich stell dann mal Bilder ein mit dem, hoffentlich, gutem ErgebnisZitat:
Original von Vanessa
Wehpke macht das.....
hier noch ein paar pic's
Lasern: Vorher - Nachher
laut TS war das wempe ffm und hat 170,- Euro gekostet
Frank