Guten Tag. Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden - kann mir jemand mal bitte zeigen wie man das Armband bei einer Sub14060m wechselt ? Am besten mit Bildern ^^ :ka:
Druckbare Version
Guten Tag. Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden - kann mir jemand mal bitte zeigen wie man das Armband bei einer Sub14060m wechselt ? Am besten mit Bildern ^^ :ka:
Sieh mal auf Hannes Seite nach.
Da ist der Wechsel beschrieben. :gut:
Hast Du Dir ein neues Armband gekauft?
Ein guter Konzi macht das auch gerne als Kundenservice gratis, dauert mit den richtigen Werkzeug keine 5 Minuten! :gut: =)
Vermutlich will der ts sein Oysterband abnehmen um anschl. bspw. ein Natostrap zu montieren.
Daher eine berechtigte Frage. ;)
Danke !! :verneig:Zitat:
ich nehme immer einen Zahnstocher zum Abmachen, damit nichts kratzen kann :gut:
Oder das Werkzeug aus dem SD-Toolkit. :gut:Zitat:
Original von Dr.Nick
ich nehme immer einen Zahnstocher zum Abmachen, damit nichts kratzen kann :gut:
:gut:...ist ja `ne Wahnsinnseite, die Hannes da zusammengestellt hat! Wirklich Top!Zitat:
Gerd
Bergeon 6767 Werkzeug für den Bandwechsel nehmen, wenn kein SD Toolkit vorhanden.
LG
Michael
Das SD Toolkit halte ich nur bedingt als geeignet.Zitat:
Original von hgruebert
Oder das Werkzeug aus dem SD-Toolkit. :gut:Zitat:
Original von Dr.Nick
ich nehme immer einen Zahnstocher zum Abmachen, damit nichts kratzen kann :gut:
Wenn man zu tief durchrutscht kann man das Gehäuse neben den Bohrungen beschädigen.
mit einem Holzstück geht es wirklich am schonendsten
Zahnstocher können aber auch zu weich sein... Am Anfang hab ich da ganz schön rumgefummelt bis es geklappt hat.
Jetzt nehm ich auch das Bergeon Besteck.
da habe ich den Spezialtip :gut:
in asiatischen Läden gibt es Zahnstocher aus Bambus. Die sind deutlich härter als die normalen
:verneig:
Schick mal :D
musst Du mal in so einen Laden gehen und nett fragen :D
Deine Uhren werden es Dir danken :gut:
Was weiß ich wo es hier so nen Asia Shop hat... Ich wohn doch auf dem Lande :motz:
ok ok ich hole Dir eine Packung. Muss ich eben nett im Laden fragen :D
aber nur weil Du es bist :motz: :D
:verneig: :verneig: :verneig: :jump:
Leute Leute Leute :motz: :motz: :motz:Zitat:
Original von Dr.Nick
ich nehme immer einen Zahnstocher zum Abmachen, damit nichts kratzen kann :gut:
benutzt ihr auch einfach nur eine Wasserrohrzange, wenn ne Mutter lösen wollt.....
arbeitet doch mit vernünftigen Werkzeug, damit klappt es nicht nur am besten, sondern ihr seit dann auch geübter mit den Uhren ;)
Nicht ärgern. :D
Schön mal wieder von dir zu lesen. :gut: :gut: :gut: