-
bwl: konto vs. bilanz
einfache frage an die steuerfritzen bzw. betriebswirte:
ich hab vor jahren mal das grundzeugs von wegen buchhaltung gelernt (aber schon fast alles wieder vergessen) und erst unlängst das basiszeugs von bilanzen.
die damalige kontendarstellung in der links/rechts form (T-konto) hab mich an die bilanzdarstellung erinnert.
jetz abgesehen von GuV, doppik und dem zusammenhang der konten zu den bilanzpositionen etc. etc:
die bedeutung der link- oder rechtsposition (soll/active vs. haben/passive) ist im konto doch eine andere als in der bilanz oder?!?!?
im konto zeigt sie an, ob zuwachs oder abwanderung und in der bilanz ob vermögen/mittelverwendung vs. finanzierung/mittelherkunft.
oder??
nachtrag: im gegensatz zur bilanz sind die beiden seiten des kontos wohl im normalfall auch nicht gleich oder?
-
Genau richtig. Die Seiten sind nicht gleich, werden dann aber durch das gebildete Saldo auf der Soll- bzw Habenseite ausgeglichen.
-
nice man, mittwoch schreib ich bwl - da muss ich sowas wissen ^^
-
Aktivkonten werden im Soll mehr, Passivkonten im Haben ...
Schon kannst du Buchhaltung ;)