Historische Momente: Wer schaut Vereidigung?
Man kann den USA ja vieles vorwerfen - nicht aber, dass sie keine Bereitschaft zum Wandel, sogar Umsturz, hätten. In diesen Minuten wird wahrlich Geschichte geschrieben: ein Afroamerikaner wird mächtigster Mann der Welt.
Martin Luther Kings Träume werden heute Abend wahr, und das rührt mich sehr.
RE: Historische Momente: Wer schaut Vereidigung?
Also für mich ist das heute eine stinknormale Amtseinführung eines amerikanischen Präsidenten, die mit viel Bamborium celebriert wird.
Ein historischer Moment war für mich der Fall der Berliner Mauer,
wenn man mag vielleicht noch die Wahl Obamas, aber doch nicht
das was heute passiert
RE: Historische Momente: Wer schaut Vereidigung?
Zitat:
Original von Coney
Man kann den USA ja vieles vorwerfen - nicht aber, dass sie keine Bereitschaft zum Wandel, sogar Umsturz, hätten. In diesen Minuten wird wahrlich Geschichte geschrieben: ein Afroamerikaner wird mächtigster Mann der Welt.
Martin Luther Kings Träume werden heute Abend wahr, und das rührt mich sehr.
Christian, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Es ist Geschichte und sicherlich ein Wandel in den USA. Ich finde Obama extrem sympathisch. Ein Mann mit Weitblick und Charisma, wenn man seinen Werdegang und sein Leben verfolgt, jemand der für seine Ziele kämpft und klare Prioritäten hat, z.B. seine Familie.
Ich glaube er ist ein guter Mensch. :dr: