Richtige Länge für Milgauss Band finden
Ich habe zur Zeit 5 Glieder auf der 6-Uhrseite und 6 Glieder auf der 12-Uhrseite. In der Schließe ist die weiteste Stellung eingestellt.
Mit geschlossenem Easylink ist sie mir ein wenig zu eng, mit offenem ein wenig zu weit. Ein Glied habe ich noch zum einbauen.
Auf welche Seite würdet ihr das einbauen?
Wie bekommt man eine Verlängerung hin, die etwas geringer ausfällt, als beim Verlängern mit Easylink.
Die Schließe der Milgauss mag ja im Vergleich zur 16610 viel wertiger sein, aber sie "gleitet" nicht so gut; die Innenseite der Schließe saugt sich quasi am Handgelenk fest. D.h., die Bandlänge wäre eigentlich okay, wenn sich die Uhr am Handgelenk besser bewegen würde. Wenn ich den Arm hängen lasse, gleitet sie erst Richtung Hand, wenn ich nach helfe, z.B. durch Schütteln. Die Sub bewegt sich bei gleicher Banklänge viel besser am Handgelenk.
Bin dankbar für Tipps =)
RE: Richtige Länge für Milgauss Band finden
Zitat:
Original von Don Helmudo
Die Schließe der Milgauss mag ja im Vergleich zur 16610 viel wertiger sein, aber sie "gleitet" nicht so gut; die Innenseite der Schließe saugt sich quasi am Handgelenk fest. D.h., die Bandlänge wäre eigentlich okay, wenn sich die Uhr am Handgelenk besser bewegen würde.
100% agree. Stört mich auch - übrigens einer der Gründe, warum ich Gläsböden schon immer hasse.
Wenn du die Schließe innen mattieren würdest (Topfschwamm z.B.) wäre das Problem gelöst. Ich kann mich allerdings auch nicht dazu durchringen.