Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
...alles begann 2004 mit meinem ersten Ipod, ich begann systematisch Musik zu digitalisieren...zunehmend kam die Musik aus dem Ipod und nicht mehr von den CDs...
dann habe ich vor ein Wochen zu Hause ein WLAN eingerichtet und und kann nun, meine digitale Musiksammlung direkt auf die Anlage streamen, ohne Umweg über den Ipod.
...nun ich bin dabei die verbleibenden CDs zu rippen, ebenso wie die mit zu niedriger Datenrate nochmal zu rippen....und danach kommen meine CDs alle samt in den Keller.
und wie sieht es bei euch aus?
Wie hört ihr?
Habt ihr noch CDs und wo sind sie? Wann habt ihr die letzte gehört?
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
keine schallplatten mehr?
auflegzeremonie rulez
Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Isch abe gar keine Wohnung. :D
Ich habe noch alle CDs in Schränken im Wohn- oder Schlafzimmer.
Im Haus höre ich allerdings immer weniger Musik von der Anlage, meistens läuft der Fernseher oder das Radio.
Das, was ich hören mag überspiele ich mir auf meinen MP3 Player, z.B. für die U-Bahn, Joggen oder für Reisen.
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Fahre Zweigleisig. Habe fast alle auf der Festplatte und höre diese mit Funklautsprecher. Wenn ich Lust habe dann höre ich den Rest auf dem Player, immer wieder ein Erlebnis.
LG Manfred
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img509.imageshack.us/img509/7...1020716td4.jpg
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
interessante Antworten...vielen Dank!
Emotionale Beziehung habe ich zu CDs nie aufbauen können, waren für mich immer - egal was sie kosteten - ein Billramschprodukt. Das war mit den Vinyl-LPs und den entsprechenden großen Covers noch ganz anders. Entsprechend fällt die Trennung von der CD leicht, zumal etliche 20 Jahre sind, und damit optisch und technisch zu Verfallen beginnen.
Zum Streamen: Ich verwende Itunes um meine Musik zu verwalten, alles begann wie gesagt mit einem Ipod vor 4 Jahren. Da ich bereits ein WLAN habe, brauchte ich nur ein Apple Airport Express Station an die Anlage anschliessen und konfigurieren. Fertig. Der Spass hat mich also knapp 100 € und 30 Minuten Konfigurationsaufwand gekostet.
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Funktioniert das auch mit einem PC? sieht ja lecker aus auf der Apple-Seite :ea:
Ich gehöre übrigens auch zu der iPod-Fraktion: alle 350 CDs in iTunes bzw auf meinem schönen iPod (die 80 GB bekomme ich nie voll ...), höre mit Genuß mit Hilfe meiner Bose-in-ear-Hörer viel Musik und Hörspiele (lesen geht auch noch ...). Ein paar Downloads habe ich auch schon gewagt, CDs aus der Bibliothek sind auch dabei. Mein iPod ist (neben meiner Uhr!) mein liebstes Spielzeug! :gut:
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Zitat:
Original von Doktor Krone
Funktioniert das auch mit einem PC?
Ja, ich habe in meinem Netzwerk drei Notebooks, 2x XP, 1x Vista, und alle können über Airport Express und Itunes auf die Anlage streamen.