eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
hallo zusammen !!!
seit ich hier bei R-L-X bin seh ich immer wieder die vintage modelle,
und muss sagen ,das sie mich jetzt immer mehr in den bann ziehen.
ich muss jetzt so ein edles teil haben .
aber was ich als vintage leihe noch nicht weiß,was muss ich den dafür anlegen,um ein schönes stuck zubekommen?.
gruss spacedogg :verneig:
RE: eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
Zitat:
Original von spacedogg
hallo zusammen !!!
seit ich hier bei R-L-X bin seh ich immer wieder die vintage modelle,
und muss sagen ,das sie mich jetzt immer mehr in den bann ziehen.
ich muss jetzt so ein edles teil haben .
aber was ich als vintage leihe noch nicht weiß,was muss ich den dafür anlegen,um ein schönes stuck zubekommen?.
gruss spacedogg :verneig:
Hoppala - ich hab erst gar nicht kapiert was Du damit meinst. Wer Dir so ein Stuck leihen würde, wüsste ich nämlich auch nicht. Da bin ich auch Laie. Und wie Du das Ding zubekommen könntest solltest Du im "Tech-Talk" fragen. :ka: :D
RE: eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
Vorab: Herzlich willkommen! :dr:
Ich empfehle Dir wärmstens die Suchfunktion, um Dich mit beiden Modellen und den jeweiligen Unterschieden besser vertraut zu machen.
Eine vintage kauft man nicht so einfach zwischen Tür und Angel.
Hier ist erfahrungsgemäß immer die goldene Regel zu beachten:
"BUY THE SELLER!"
Zu Deiner Frage bzgl. der Preisrange:
Eine schlechte 5513 bekommt man evtl. für 2.500 Euro.
Eine gute 5513 oder sogar gilt kostet unter Umständen weit über 10.000 Euro. Eher 15 kilo.
Bei der 5512 liegst Du je nach Zustand/Jahrgang/mit oder ohne Papieren zwischen 6.000 und 30.000 Euro.
Ohne fachkundigen Rat würde ich an Deiner Stelle keinesfalls eine vintage kaufen! :op:
Viel Glück! :dr:
RE: eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
Zitat:
Original von Spider-Man
Vorab: Herzlich willkommen! :dr:
Ich empfehle Dir wärmstens die Suchfunktion, um Dich mit beiden Modellen und den jeweiligen Unterschieden besser vertraut zu machen.
Eine vintage kauft man nicht so einfach zwischen Tür und Angel.
Hier ist erfahrungsgemäß immer die goldene Regel zu beachten:
"BUY THE SELLER!"
Zu Deiner Frage bzgl. der Preisrange:
Eine schlechte 5513 bekommt man evtl. für 2.500 Euro.
Eine gute 5513 oder sogar gilt kostet unter Umständen weit über 10.000 Euro. Eher 15 kilo.
Bei der 5512 liegst Du je nach Zustand/Jahrgang/mit oder ohne Papieren zwischen 6.000 und 30.000 Euro.
Ohne fachkundigen Rat würde ich an Deiner Stelle keinesfalls eine vintage kaufen! :op:
Viel Glück! :dr:
danke für deinen rat !!!!!!!!!!!
gruss spacedogg