Hallo zusammen,
suche ja noch immer mal wieder eine schöne Dresswatch in Gold...dabei ist mir diese hier aufgefallen:
http://www.grimmeissen.de/web/de/uhr..._&LENGTHRANGE=
Wie ist denn Eue Meinung hierzu???
Danke vorab + Gruß
Oliver
Druckbare Version
Hallo zusammen,
suche ja noch immer mal wieder eine schöne Dresswatch in Gold...dabei ist mir diese hier aufgefallen:
http://www.grimmeissen.de/web/de/uhr..._&LENGTHRANGE=
Wie ist denn Eue Meinung hierzu???
Danke vorab + Gruß
Oliver
Schöne Dresswatch, großer Name, ... mir wär sie aber zu konservativ.
Imho eine sehr schöne Uhr. Aber
- Am VK-Preis zeigt sich bereits, Breguet sollte man halten, da sonst viel Geld verbrannt wird.
- Im Gegensatz zu vielen Foris halte ich eine Gangreserveanzeige beim Handaufzugsmodell für obsolet, da die Uhr ohnehin täglich aufgezogen werden muß (wenn ich sie denn täglich tragen will).
- Hier kommt "erschwerend" hinzu, daß die Gangreserve auf der Werkseite angezeigt wird, für mich L'Art pour L'Art.
- Das ZB bleibt so zwar aufgeräumt, läßt aber die angeschnittene "VI" durch die kleine Sekunde schön erkennen.
Fazit: M.E. gute Uhr zum fairen Händlerpreis, aus den vorgenannten Gründen wäre sie für mich jedoch nicht interessant.
ich finds eine schöne schlichte Uhr
Gruss
Wum
Sorry, ich bin zwar 2 Jahre älter als Du, aber DIE Uhr kannst Du Dir in 30 Jahren immer noch kaufen... :op:
Natürlich sind die Geschmäcker verschieden!
Meine Favoriten-Breguet wär dann eher die Transatlantique XX oder XXI:
http://i39.tinypic.com/9a1y7a.jpg
Breguet baut an sich Uhren in hoher Qualität und der Preis für die gewählte ist sicher absolut Top, allerdings dürfte es sich um ein Modell handeln, daß sich nicht der allergrößten Beliebtheit erfreut -> daher wohl der Preis.
Wenn sie gefällt, kann man wohl zuschlagen, darf sich dabei aber keine Gedanken über einen eventuellen Wiedervwerkauf machen.
Der absolute Klassiker ist nach wie vor diese hier:
http://img186.imageshack.us/img186/2...reservele4.jpg
allerdings wird bei diesem Modell gern fast das Dreifache aufgerufen.
Gruß
Matthias
ist zwar kein richtiger Schnapp, aber die Uhr gefällt mir. Hat mit den alten Breguetuhren aber nicht mehr viel zu tun
[quote]Original von Darki
- Im Gegensatz zu vielen Foris halte ich eine Gangreserveanzeige beim Handaufzugsmodell für obsolet, da die Uhr ohnehin täglich aufgezogen werden muß (wenn ich sie denn täglich tragen will).
Jep, bei Uhren die ca 44 Stunden Gangreserve haben kann ich das Argument befürworten. Bei einer Uhr mit z.B. 7 Tagen Gangreserve ist eine Anzeige sinnig.
- Hier kommt "erschwerend" hinzu, daß die Gangreserve auf der Werkseite angezeigt wird, für mich L'Art pour L'Art.
Auch wenn die Anzeige fast überflüssig ist, so finde ich die Plazierung auf der Rückseite sehr edel.
Ich denke es ist wie mit rahmengenähten Schuhen. Äußerlich sehen sie wie gewöhnliche Schuhe aus. Doch der Besitzer weiß, dass er etwas besonderes hat. Etwas das nicht jeder sieht und er selbst zu schätzen weiß. Ähnlich sehe ich das auch mit der unauffälligen Anzeige auf der Rückseite. Der Träger weiß, dass sie da ist und eine Komplikation mehr oder weniger ist schon ein interessantes Argument bei einer Uhrenwahl. Imho wird durch die Anzeige die Uhr aufgewertet und passt zu einer Breguet Uhr.
Also in meinen Augen kein Argument gegen die Uhr, eher dafür.
- Das ZB bleibt so zwar aufgeräumt, läßt aber die angeschnittene "VI" durch die kleine Sekunde schön erkennen.
Interessant das du das als Pro Argument bewertest. Diese abgeschnittene Sechs gefällt mir garnicht.
Mir auch nicht. Habe es nur gegenteilig ausgedrückt. :grb:Zitat:
Original von Bergmann
- Das ZB bleibt so zwar aufgeräumt, läßt aber die angeschnittene "VI" durch die kleine Sekunde schön erkennen.
Interessant das du das als Pro Argument bewertest. Diese abgeschnittene Sechs gefällt mir garnicht.
gut, dann sind wir uns da ja einig! :)
Schöne Uhr.
Die kriege ich aber auch für 600 Euro.
Steht dann eben nicht Breguet auf dem ZB.
Imho viel zu teuer.
Greets, Björn
Ah ja... :grb:Zitat:
Original von Elferle
Schöne Uhr.
Die kriege ich aber auch für 600 Euro.
Steht dann eben nicht Breguet auf dem ZB.
Imho viel zu teuer.
Greets, Björn
Vielen Dank für den Beitrag...
...sehr schöne uhr!
@ Björn: ...also für 600€ kannst du mir 10 Stück davon mitbringen!
oder vergleichst du äppel mit birnen?
Wenn sie Dir gefällt und Du sie kaufen möchtest, wird sie Dich glücklich machen, vielleicht... :rofl:
Nein im ernst, es ist ein guter Preis und die Uhr ist zeitlos. :dr:
eine der schönsten Uhren überhaubt! wenn ich schon
eine ROLEX hätte, wäre so eine Breguet mein nächster Wunsch!
Liebe Grüße aus Tirol
Stephan
Technisch mag die Uhr ein richtiges Schmankerl sein, und die Gangreserve auf der Rückseite finde ich persönlich eine schöne Form von Understatement. Ansonsten aber gefällt mir die Uhr nicht - ich kann diesem nostalgischen Design einfach nichts abgewinnen. Auch, wenn bei Breguet sicherlich viel mehr Geschichte mitschwingt als bei Chronoswiss.
An welche Uhr denkst Du konkret?Zitat:
Original von Elferle
Schöne Uhr.
Die kriege ich aber auch für 600 Euro.
Steht dann eben nicht Breguet auf dem ZB.
ne Uhr in Massivgold :gut:
mit Gangreservenanzeige auf der Rückseite :gut:
in dieser Qualität :gut:
für 600 € :gut:
muss nicht Breguet draufstehen, Jaeger LeCoultre würde reichen :gut:
wieviele kannst Du liefern ? Ich würde so einige viele nehmen :gut:
Bei dem Preis würde ich sagen: Leg noch so 2 bis 3 Tausender drauf und kauf Dir eine nahezu neue Calatrava von PP. Patek Philippe nämlich bietet wenigstens in Ansätzen das, was Breguet als hohle Maske verspricht: Kontinuität und Prestige einer echten Familienmarke ohne shareholder value-Ansprüche, da family Stern owned :verneig:.
Meine Meinung zu Breguet: Marken-Zombie aus der Hayek-Klimperkiste.
Der Name ohne Substanz. Die Substanz war die alte Firma Breguet vor der Übernahme durch Swatch. Und die alte Breguet ist tot.
Deshalb würde ich mir keine kaufen - egal welches Modell oder zu welchem Preis, so gut sie technisch seien und - wenn man die Optik mag - auch vom Design her.
Ausgenommen natürlich die Superuhr vom "Elferle", die es für läppische 600 € gibt. Da nehme ich auch gleich ein paar davon. Vielleicht gibt es bald Bilder =)
stimmt :] die Uhr von Elferle täte ich auch gerne sehen tun :dr: :gut: