RE: Uhrlaub im Achertal...
Wow! Genau mein Fall! :gut:
RE: Uhrlaub im Achertal...
Zitat:
Original von Spongehead
...an Felsnischen, in denen merkwürdige Sachen herumlagen...
In der Tat - wenn Du auf das polierte Band anspielst! ;) ;) ;)
Aber zum Abshluss ein lecker Tannenzäpfle. Prost! :dr:
RE: Uhrlaub im Achertal...
Herrliche Impressionen :gut:
Aber das Band an der alten GMT wirkt vielleicht schon a bisserl wie: "Ich-wäre-auch-gerne-eine-Keramik-GMT". ;)
RE: Uhrlaub im Achertal...
Zitat:
Original von joo
Herrliche Impressionen :gut:
Aber das Band an der alten GMT wirkt vielleicht schon a bisserl wie: "Ich-wäre-auch-gerne-eine-Keramik-GMT". ;)
;) ;)
Fast !
Die neue GMT gab´s zum Zeitpunkt der Umrüstung noch nicht. Wußte auch damals nicht, daß deren Mittelglieder poliert sein würden.
Der Grund, warum ich das Daytonaband montiert habe ist, daß ich mich mit der Schließe der GMT haptisch einfach nicht anfreunden konnte.
Es ging mir also nur um die Schließe.
Ursprünglich wollte ich die Mittelglieder matt bürsten lassen - hab´ mich dann irgendwann dran gewöhnt und es bleiben lassen...
:gut: :gut: