Bin echt begeistert vom Look des genieteten Oysterbandes
Hallo Leute,
ich bin im Moment so begeistert von dem alten Look des genieteten Oyster-Armbands, dass ich noch mal ein paar Bilder reinstellen wollte (leider nicht so toll geworden)
Ich finde das Teil echt total cool, es hat irgendwie etwas von einer alten Eisenbrücke oder so... jedenfalls hat es meine OQ im Moment vom Arm verdrängt.
Ist das richtig, dass an die Re.f. 5500 ein Armband Nr. 7835/19 mit den Anstößen 357 gehört?
http://img.photobucket.com/albums/v3...tenband222.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...tenband111.jpg
Aufpassen, aufpassen, aufpassen !
Die werden sehr oft gefaked, in Indien und Thailand hergestellt.
Von den echten gibt's verschiedene Qualitätsstufen:
* Aus Schweizer Produktion (von "Gay Frerés"): die beste Qualität.
Gay Frerés produzierte Bänder für alle guten Uhrenfirmen, ist 1999 von Rolex übernommen worden.
* Aus Amerikanischer Produktion (von "C & I"): miese Qualität. Kennzeichen sind z.B. hohle Nieten (normalerweise sind die Nieten nur beim Goldband hohl), keine Nummern an den Bandanstössen, alle 3 Teile der Bandglieder sind gleich breit (beim schweizer Band ist das Mittelteil breiter als die Aussenteile, Die Bandanstösse sitzen besonders schlecht am Gehäuse. Die Fakes haben schon besseres Finish :rolleyes:
* Aus Mexikanischer Produktion: schlechte Qualität. Ich glaube aber, die machten nur Jubileebänder.
* Aus Englischer Produktion: fast so gut wie die Schweizer, aber nur fast.
-Max
http://images.fotopic.net/?iid=y2tvg...ze=1&nostamp=1
http://images.fotopic.net/?iid=y2tv4...ze=1&nostamp=1
http://images.fotopic.net/?iid=y2tvg...ze=1&nostamp=1