DJ 16234 - Unterschiede bei Baujahr/ Blattwechsel
Hallo,
Welche Unterschiede gibt es eigentlich bei einer 16234 Datejust von ca. 1990 und +2000/2002?
Die Gehäuseform ist doch die selbe?
Auch das Band müsste doch eigentlich identisch sein?
Ist es außerdem möglich nachträglich ein neues Blatt einbauen zu lassen von einem Konzi bei einer DJ von 1990?
Und dann interessiert mich noch inwiefern eine DJ von 1990 alltagstauglich ist, bzw. mit was man rechnen sollte, sprich Revisionskosten etc.
Vielen Dank
RE: DJ 16234 - Unterschiede bei Baujahr/ Blattwechsel
.
zu F 1: Ja
zu F 2: Ja
zu F 3: Ja
man kennt zwar deinen Alltag nicht, jedoch is ne DJ allgemein alltagstauglich; ;)
Revikosten richten sich logischerweise nach dem Umfang der in Auftrag gegebenen Arbeiten;
---------- Bert