ist das jetzt ein Nachbau aus Teilen, die nicht zusammengehören ? Was meinen die Breitlingprofis. Meiner Meinung nach, stimmen weder Zeiger noch die Datumsanzeige.
http://cgi.ebay.de/BREITLING-CHRONOM...QQcmdZViewItem
Druckbare Version
ist das jetzt ein Nachbau aus Teilen, die nicht zusammengehören ? Was meinen die Breitlingprofis. Meiner Meinung nach, stimmen weder Zeiger noch die Datumsanzeige.
http://cgi.ebay.de/BREITLING-CHRONOM...QQcmdZViewItem
auch wenn ich nichts zu deiner frage beitragen kann, aber das zifferblatt finde ich cool.
erinnert mich auch an die montecarlo-blätter früher tudorchronos.
leider mit vernunft nicht bezahlbar.
Dieses Tudormodell gefällt mir auch sehr gut :gut:.
Hier hatte ein Member mal alle Unterschiede dieser Breitling gepostet. Leider sind alle Details aus dem Thread gelöscht worden. Aber die Uhr sieht in meinen Augen wie gebastelt aus. Kein Breitling Profi hier ?
habe gerade folgende gesehen, vielleicht hilft es ja ein paar bilder zum vergleich zu sehen.
http://forums.timezone.com/index.php...43877&rid=9039
Frank
PS: weiss aber nicht ob die nun echt ist....
Danke :gut: der sieht aber deutlich besser aus, als das Teil bei Ebay. Die Zeiger und das Datum passen zu diesem Modell.
Hmm, mein erster Blick wandert bei eBay immer nach rechts.
Zum Namen des Anbieters. ;)
Gruß
Chris
Natürlich ist die Bullhead eine Fälschung. Es ist eine Montage aus einem echten Bullhead Gehäuse, von denen es aus der Konkursmasse von Breitling leider noch genügend gibt und einem fremden Uhrwerk Kaliber 12. Das sieht man am deutlichsten an der um 90° verdehten Datumsscheibe, die aus einer normalen Chrono-matic stammt, bei der die Drücker rechts und Krone links steht und das Datum bei 6 Uhr.
Aber auch die Bullhead in timezone ist eine grobe Fälschung. Laut Seriennummer stammt die Uhr aus 1971, in diesem Jahr sind auch nach allen bisherigen Erkenntnissen die ersten Bullhead überhaupt produziert worden.
Das eingebaute Kaliber 11 wurde aber nur Ende 1968 bis zum Herbst 1969 eingebaut, danach das Kaliber 11-2 und ab 1970 das rotvergoldete Kaliber 12. Die gezeigte Uhr kann daher nicht echt und original sein.
Genaue Beschreibung dieser Bullhead und weiterführende Erkenntnisse zu diesem Thema Chrono-matic Kaliber 11, 12, 14 und 15finden Sie hier:
http://breitlinglounge.de/index.php?...ad&threadID=29
http://breitlinglounge.de/index.php?...ad&threadID=33
Hallo Dr. Nick, ich glaube, oben das war der ausführliche Post, der hier wohl aus reiner Willkür vorher gelöscht worden war.