6030 IV Finanzplatzuhr vs. Tudor Chrono 72690
Hatte heute zum Waffelessen netten Besuch da.
Die Sinn 6030 IV FFM-Finanzplatzuhr war 2000 eigentlich MEINE Wunschuhr :motz:
Dann musste es doch die Rolex 16610 sein und die 6030 hatte ich bis dato geschmacklich völligst verworfen.
Heute wieder in Händen und ausführlich begutachtet, muss ich sagen, dass die wieder stark überzeugt hat.
Die Bilder können die top Haptik kaum wieder geben, aber seht selbst:
http://www.250kb.de/u/081207/j/93238bc6.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/e31fdb4f.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/83a64bfd.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/0790f1b2.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/68f4b1d6.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/a57f7c5e.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/0a83ad9c.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/4bba76dc.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/143b1491.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/ab270c90.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/4523936d.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/49b500b6.jpg
http://www.250kb.de/u/081207/j/7e0a8893.jpg
In manchen Details, wie z.B. die Hörner, die stämmige Bauhöhe und die Bandanstöße, gefällt sie mir nicht ausreichend.
Im Ganzen ist die SINN aber die bessere Uhr (Werk, Gehäuse, Band, Schließe). Allerdings kommt die SINN nur mit Rabatt an den Listenpreis der Tudor ran.
Sie gehört aber definitiv in jede Sammlung :gut: