Blue Ray Player und LCD für kleines Zimmer
Hallo,
ich brauche wiedermal Eure Meinung. Ich moechte mir fuer mein Schlafzimmer (ca. 3,5m (lang) x 4m (breit)) einen neuen Fernseher und einen Blue-Ray Player anschaffen. Der Fernseher muss gross sein, sodass ich ohne Brillen einschlafen kann ;) - ich liege ca. 3 Meter davon entfernt und moechte unbedingt einen 52" Schirm haben - der geht dann fast ueber die ganze Wand :gut: :D
Da mein Herz für Sony schlägt, werde ich mich wohl bei den Sony LCDs umschauen. Zusätzlich passt dann meine Idee auch ins Sony-Lager: Was haltet Ihr von einer PS3 als Blue Ray Player? Damit kann ich Blue Rays, DVDs, CDs und MP3s abspielen... (das Spielen interessiert mich nicht)
Ausgeben moechte ich um die EUR 3.000 - die PS3 kommt auf ca. EUR 400 somit bleiben gute EUR 2.500 fuer den Fernseher ueber.
Da der Raum ja relativ klein ist, werde ich keine zusätzlichen Lautsprecher bzw. Verstärker brauchen. Die im Fernserher eingebauten sollten reichen.
Doch bevor ich jetzt in falsche Richtung galoppiere, lasst mich bitte Eure Meinung zu meinem Vorhaben hören.
Worauf sollte ich achten?
Dank und schönen Tag,
Gertschi
RE: Blue Ray Player und LCD für kleines Zimmer
Hallo Gertschi,
wir hatten so ein ähnliches Thema schon einmal.
Ich habe im Wohnzimmer und Schlafzimmer einen Flachbildschirm. Im WZ einen Panasonic und im SZ einen Philips. Diese beiden Fernseher trennen von der Bildqualität Welten. Der Panasonic hat im Gegensatz zum Philips ein gestochen scharfes Bild und wenn ich dann noch über den Reciever Digital schaue, kannst Du sehen, wann sich ein Schauspieler morgens beim Rasieren geschnitten hat.
Wenn ich nochmals einen Flachbildschirm bekomme, dann für mich persönlich nur Panasonic.
LG Manfred