Hi Leute,
kennt jemand von euch Frederique Constant besser? Ist das eine Marke zu der jemand, der nicht so viel Geld für eine schlichte Automatik ausgeben möchte, greifen kann?
Druckbare Version
Hi Leute,
kennt jemand von euch Frederique Constant besser? Ist das eine Marke zu der jemand, der nicht so viel Geld für eine schlichte Automatik ausgeben möchte, greifen kann?
Ja klar, technisch kann man nichts dagegen sagen. FC ist eine relativ neue Marke, ohne jegliche Historie, dafür mit einigen Ideen (z.B. "Heart Beat").
Die Werke basieren auf millionenfach erprobten ETA-Werken.
Ich würde in der Preisklasse eher bei Seiko schauen, aber - um Deine Frage zu beantworten: Ja, zu der Marke kann man bedenkenlos greifen.
Kann mich der Meinung nur anschließen.
FC hat es, obwohl noch recht neu auf dem Markt, geschafft, so etwas wie einen eigenen Stil zu entwickeln.
Gruß,
Und sogar Manufakturkaliber im Angebot. Sympathische Marke.
Sympathische Marke von einem holländischem Pärchen in der Schweiz gegründet. Teilweise neue Uhren Designs und nette Ideen wie die Uhr mit einem Aston Martin Modellwagen usw.
da ich ja ein kurzentschlossener Mensch bin.
Die hat mir einfach gefallen und passt perfekt zum Anzug. Hat ein wenig was von PP und der Preis passt auch. Für eine Automatik voll ok
http://img206.imageshack.us/img206/3609/p1050055mw0.jpg
Hat - finde ich - mehr von Breguet, passt aber besser zum Anzug als jede Datejust :gut:
Gefällt mir =)
Welches Werk ist denn in der Uhr verbaut?2824?Was zahlt man momentan für diese Uhr`?
also die Uhr kostet regulär 650.- Euro
Für den Preis m.E. völlig in Ordnung.
Yep...Zitat:
Original von slimshady
Teilweise neue Uhren Designs und nette Ideen wie die Uhr mit einem Aston Martin Modellwagen usw.
http://www.frederique-constant.com/i...-392HBS6B6.jpg
http://people.timezone.com/mdisher/fc/Healey_LeMans.jpg
Und noch ein paar bewegte Bilder... ;)
http://www.youtube.com/watch?v=o838tkSJ-5Q
Kollegen,
auf der Suche nach einer (weiteren, jaja, ich gebs' ja schon zu, ist gut jetzt :D) schönen Dresswatch vor einem Jahr fiel mir zunächst auf, dass IWC für mich zu grosse Durchmesser hat, Lange die (IMHO) schönsten Modelle nicht mehr baut und viele andere gute Marken meinen Wunsch nach Schlichtheit und wohl auch meinen Geschmack nicht treffen. :ka:
Ich wählte - vom geringen Preis überrascht und so sehr schnell - diese Slimline Date:
[IMG]http://www.***********.biz/bild/2497/1jpg56F1P.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.***********.biz/bild/2498/2jpgTDM3P.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.***********.biz/bild/2499/3jpgABJ1H.jpg[/IMG]
Klassisch, edel, zum Anzug/Sakko ein Traum und meiner Meinung nach genau der Stil, den Breguet nicht mehr trifft da sie inzwischen zu sehr Richtung Verspieltheit tendieren. :grb:
Schön, das es so viel Uhr und Geschmack für unter 1k zu holen gibt ohne das es aus China kommt oder - auch eine tolle und monetär reelle Marke - Longines sein muss! :gut:
Eben eine richtige Gentlemen's Watch, oder auch flache Herrenuhr wie sie mir im Geschäftsalltag viel lieber als wannabe-Chronos aus China entgegenblitzen sollten. :op: :ea: :dr:
Hi,
auch eine sehr schöne Uhr. freut mich zu sehen dass es auch noch einige andere Fans der Marke FC gibt.
Was mich allerdings ein wenig stört - FC orientiert sich schon sehr stark an Longines - sogar beim Webauftritt.
Aber imho eine gute Alternative zu einem vernünftigen Preis
kann man mal von hinten ....schauen ?
äh, hm, sehr konventionell - Stahldeckel.
schade !! Schaut aber net schlecht aus !! ;)Zitat:
Original von Bierchen
äh, hm, sehr konventionell - Stahldeckel.
Klassisch , schön und schlicht diese Uhr !!
Wenn ROLEX-Sporties, wie desöfteren hier formuliert, die Holz- bzw. Golfklasse bei Uhren sind, würde mich interessieren, wo sich diese "Marke?" einordnet. :ka:Zitat:
Original von Darki
Für den Preis m.E. völlig in Ordnung.
1.
Ich würde keine Uhr dieser Marke kaufen, sondern das Geld zum Sparen auf eine Rolex oder für eine evtl. anstehende Revi zur Seite legen. Das hat aber nicht mit den gezeigten Uhren als solches zu tun.
2.
Mac, ich bin kein Freund dieser von Dir genannten Schubladen. Ich halte eine solche Einornung für wenig sinnvoll. Ist Patek gleich Rolls Royce, wenn ja, jede oder nur ab ewiger Kalender aufwärts? Ist eine Calatrava, die lediglich Stunde und Minute anzeigt, nur noch ein getunter Mercedes :grb: Mir persönlich helfen solche Vergleiche immer herzlich wenig.
Jens ... Hallo! :winkewinke: ... ist nicht von mir ... ;) (Forums-Suche)Zitat:
Original von Darki
...Mac, ich bin kein Freund dieser von Dir genannten Schubladen. Ich halte eine solche Einornung für wenig sinnvoll. Ist Patek gleich Rolls Royce, wenn ja, jede oder nur ab ewiger Kalender aufwärts? Ist eine Calatrava, die lediglich Stunde und Minute anzeigt, nur noch ein getunter Mercedes :grb: Mir persönlich helfen solche Vergleiche immer herzlich wenig.
Mir gings darum, auf welchem Niveau man sich eigentlich hier einmetern sollte. Einerseits ROLEX-Sportie = Golfklasse - andererseits so Drogeriemarkt-Noname-Marken = Prima! Hauptsache der Preis stimmt. :ka:
Uhren müssen schön sein, wenn dazu noch glamour/luxus kommt okay, aber wenn nicht ist mir das ultra-schnurz. :rolleyes: Finde z.B. Audemars und Cartier unschön - da kann das 100x "Luxusklasse" sein, und Constant gefällt mir besser. :dr:
Genau wie meine neue Lange 1815, wenn ich die nicht gefunden hätte wäre nie eine Lange in meinen Uhrenkasten gekommen. :op: Die neuen sind zu gross, zu simpel, oder einfach nicht mein Fall. :ka: