grün, weiß und blau sind mir bekannt. Gibt es eigentlich noch andere Farben?
Druckbare Version
grün, weiß und blau sind mir bekannt. Gibt es eigentlich noch andere Farben?
Orange/ rot gibt es auch. Meiner Meinung nach ist es theoretisch kann man jede Farbe (ausser Grautöne) zum leuchten bringen!
Superluminova verteilte einmal Werbeblätter mit 12 Farben.
@ charles
und welche waren das denn?
@ all
welche passt Euerer Meinung nach am besten zu einem schwarz/goldenen ZB? :ka:
http://www.nemoto.co.jp/en/products/gss/index.html#Body
(Hersteller-Site)
Die Emission erfolgt immer bei der gleichen Wellenlänge, d.h. es gibt nicht verschiedene Frequenzen, zu deren Ausstrahlung die Masse angeregt wird. Die "sichtbare" Farbe hängt also von der Umgebung des phosphoreszierenden Materials ab.
Hier noch ein Vertreiber-Muster:
http://www.rctritec.com/index.php?id=17
in GROSS:
http://www.rctritec.com/showpic.php?...e63bdfd9d910e6
und
http://www.rctritec.com/showpic.php?...c325ed80f4719b
Eine Firma in der Nähe meines Wohortes macht auch Glasröhrchen mit geschlossenen (!) radioaktiven Quellen (Tritium). Ball Watch zeigt Beispiele hier,
unter dem obersten Link (Gas Light):
http://www.ballwatch.com/index.php?o...com_technology
Auch Blau:
http://www.ballwatch.com/index.php?o...om_collections
Hersteller der Traser:
http://www.mbmicrotec.com/html/deutsch/produkte.html
Und hier, zum Abschluss!!!, noch die FARBEN:
http://www.mbmicrotec.com/html/deuts...ie/farben.html
vielen Dank!
Wow. Ob Rolex schon einmal daran gedacht hat, für Greenpeace eine Regenbogenuhr aufzulegen: Ohne Batterie und regenbogenfarbene Indices gespeist mit der Kraft der Sonne? Grins!
Die Lumi-Farben gäben das ja her.
Grüße
Oli
Das Problem ist nur, dass man die Farben nicht gleich hell hinbekommt. Je nach Körper gibt's grosse Unterschiede. Deshalb wird das "Ursprungs-Grün" ziemlich oft gewählt.
Ein Regenbogenübergang gäbe wohl ... ein neues Patent.