Gold Daytona versus Gold GMTIIC
Mich wuerde mal eure Meinung interessieren:
Wuerdet ihr eine Gold Daytona (shwarzes Zifferblatt) der Gold GMTIIC (gruenes Zifferblatt) vorziehen?
Der Witz an der Sache ist, dass ich beide fuer etwa den gleichen Pries bekomme. Die GMTIIC gefaellt mir marginal besser (schon wegen des Datums und der Zeitzone). :grb:
Jedoch hat die Daytona auch ihren Reiz (und meine Frau kann sie auch tragen)
Ich habe bereits beide am Arm gehabt.
Ich wuerde mal gerne eure subjektiven Meinungen hoeren.
Ich weiss, letztzendlich werde ich mich fuer die entscheiden, die mir besser gefaellt.
Da ich mir jedoch nicht sicher bin, ob ich ein dauerhafter Golduhrentraeger sein kann, spielt auch der Wertverlust eine Rolle.
Gruss,
RBLU
RE: Gold Daytona versus Gold GMTIIC
Du woltest eine subjektive Meinung: Also D, ich zumindest habe mich auch so entschieden. Ich finde, durch die glatte, goldene Lünette wirkt sie nicht ganz so Sporty-mäßig, was mit an einer Golduhr besser gefällt. Aber wahrscheinlich ist die GMT in GG noch lässiger und vielleicht reizt dich das.
RE: Gold Daytona versus Gold GMTIIC
Für mich (zur Zeit) NUR GMT in Grün. wow, was ein sterbenslässiges Teil! :verneig:
RE: Gold Daytona versus Gold GMTIIC
@ Zitat Charles:
"Als finanziellen Wertverlust muss man 100% tragen können.
Sonst Finger von solch teuren Golduhren lassen."
Das ist eine etwas eigenwillige Rechenmethode, ich gebe zu, das Prozentrechnung
leider nicht mehr von allen beherrscht wird.
100 % "finanzieller Wertverlust" wäre:
Einkauf der Uhr zum Beispiel: 10.000.- EUR
Wiederverkaufserlös der Uhr: NULL Euro = 100 % Verlust
Und so arg kommt es, mit Verlaub, nicht bei den Golduhren. :op: