Speedmaster 'Chocolate Dial' - wo, wieviel und worauf achten?
Liebe Omega-Experten,
Nachdem ich jetzt ein paar Fotos gesehen habe, bin ich ziemlich heiß auf eine Speedmaster mit altersgebräuntem Zifferblatt/Chocolate Dial. So etwas hier:
http://i38.tinypic.com/9prt5k.jpg
(copyright by JonW tz-uk)
Da ich mich bei Omega nicht besonders gut auskenne, dazu einige Fragen:
* Wie groß ist die Chance, so eine Uhr zu finden?
* Ist es in der Tat so, dass nur bei Speedies von 1969 die Dials mit dem Alter braun werden?
* Welche Referenz hatte die Moonwatch zu dieser Zeit - ist das die ST 145.022?
* Gibt es zu den Omegas aus dieser Periode auch Papiere? Sind die Preisunterschiede zwischen Uhren mit und ohne Papers ähnlich eklatant wie bei Rolex?
* Welches sind - neben timezone - Foren, in denen ich mich auf die Suche nach einer solchen vintage Speedmaster begeben sollte? Wo tummeln sich die Omega-Freaks im Netz?
* Wieviel muss ich für eine solche Uhr in etwa bezahlen?
Ich freue mich auf Eure Tipps.