Hi Foristen,
wisst Ihr den Unterschied? Ich meine zu wissen, dass die Höhe der Sub etwas mehr ist...Stimmt das und wenn ja wisst Ihr vielleicht auch die mm Unterschiede? Vielen Dank bereits im voraus. Alex
Druckbare Version
Hi Foristen,
wisst Ihr den Unterschied? Ich meine zu wissen, dass die Höhe der Sub etwas mehr ist...Stimmt das und wenn ja wisst Ihr vielleicht auch die mm Unterschiede? Vielen Dank bereits im voraus. Alex
Der Unterschied ist, dass die Seadweller tiefer tauchen kann. Dadurch bedingt, ist sie eben auch höher. Und die Seadweller hat keine Datumslupe.
Genaue Millimeterunterschiede wird dir hier bestimmt auch jemand sagen können. :gut:
ich meine mal gehört zu haben, dass die Sea-Dweller ein bisschen wasserdichter ist. ;)
Im Ernst, die Bauhöhe der SD ist wesentlich höher, dadurch ist sie schwerer und trägt sich die SD "kopflastiger" (höherer Schwerpunkt am Handgelenk) als die SubD, die SubD hat eine Lupe auf dem Glas, die SD nicht, die SubD siehst Du an jeder Ecke, die SD nicht, die SD hat schon einen aktuellen "Nachfolger" in der Deap Sea, die SubD (noch) nicht.
Die SubD ist DER Rolex-Klassiker.
Noch Fragen ?
Hier die genauen Angaben:
http://i6.photobucket.com/albums/y20...dimensions.jpg
Quelle: www.watchtalkforums.com
Gruß,
Marco.
PS Aber genau zu diesem Thema / diesem Vergleich liest Du Dir die Augen im hiesigen Forum eckig, wenn Du die Suche benutzt! :D
So ist es, allerdings liegen die rund 1,5 mm Mehrhöhe im gewölbten Boden. Die Gehäuse- bzw. Hornflanken müssten bei beiden Modellen die gleiche Höhe haben.Zitat:
Original von cuteluke
...Im Ernst, die Bauhöhe der SD ist wesentlich höher, dadurch ist sie schwerer und trägt sich die SD "kopflastiger" (höherer Schwerpunkt am Handgelenk) als die SubD, ....
Der gewölbte Gehäuseboden ist auch die Ursache für die viel zitierte Kopflastigkeit der SD - und nicht etwa die Gehäusehöhe an sich. Meine Sinn 103 StSa ist sogar noch einmal 2mm höher und absolut nicht kopflastig.
Korrekt formuliert. :gut:Zitat:
Original von Muigaulwurf
Der Unterschied ist, dass die Seadweller tiefer tauchen kann.
Die SEADWELLER kann tiefer tauchen. Du persönlich nicht und wirst wohl auch nie in die Verlegenheit kommen dir bei 300m unter Wasser in den Allerwertesten zu beißen, dass du dir keine SD gekauft hast und dann auf 1000 gehen könntest. ;)
Aber schau sie dir doch einfach mal im Laden an. Wenn du ein echtes Kaufinteresse hast kannst sie dann auch ohne Risiko gleich mitnehmen, insofern noch eine alte SD da ist. Bißchen heulen, einen Kaffee mehr trinken und schon ist der Preis auch nicht mehr so weit von den besten Angeboten im SC entfernt.
@Dr. K
Hast Du die Grössenangaben auch noch für eine SubNodate?
die NoDate wird mit der Date von den äusseren Abmessungen her übereinstimmen. Nur Lünetteneinlage und andere kleine Dinge sind anders.Zitat:
Original von kobold
@Dr. K
Hast Du die Grössenangaben auch noch für eine SubNodate?
ich mag beide :gut:
trage aber die SUB zur zeit
http://img370.imageshack.us/img370/1...x4507nweo0.jpg
Eigentlich kein uninteressanter Thread!
Mal wieder einiges gelernt!
Sparte: was man sich nicht zu fragen traut.... ;)
Danke! :gut:
"Müssten" aber nur:Zitat:
Original von stratocaster
So ist es, allerdings liegen die rund 1,5 mm Mehrhöhe im gewölbten Boden. Die Gehäuse- bzw. Hornflanken müssten bei beiden Modellen die gleiche Höhe haben.Zitat:
Original von cuteluke
...Im Ernst, die Bauhöhe der SD ist wesentlich höher, dadurch ist sie schwerer und trägt sich die SD "kopflastiger" (höherer Schwerpunkt am Handgelenk) als die SubD, ....
http://i35.tinypic.com/2hmfu61.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Die SD hat im Gegensatz zur SubD an der linken Seite noch ein Heliumauslassventil.
Für was ist das Heliumventil eigentlich gut ?
Muss man Helium hinein pumpen bevor man auf Tauchkurs geht und wird das Helium wieder aufgefüllt wenn es mal tatsächlich benutzt wurde.
Oder wie funktioniert das Ganze ?
Zitat:
Originally posted by Chief
Für was ist das Heliumventil eigentlich gut ?
Muss man Helium hinein pumpen bevor man auf Tauchkurs geht und wird das Helium wieder aufgefüllt wenn es mal tatsächlich benutzt wurde.
Oder wie funktioniert das Ganze ?
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen...:]
Helium beim Tauchen: http://de.wikipedia.org/wiki/Atemgas
Helium gelangt bei extremen Tauchtiefen auch in Wasserdichte Uhren ein - wegen der geringeren Molekülgröße als Sauerstoff. Bist du in einer großen Tauchtiefe ist das Helium komprimiert, es passt demnach viel in ein Uhrengehäuse rein. Wenn man nun auftaucht bzw. in der Dekompressionskammer "aufgetaucht" wird, dehnt sich das Helium aus - da ja weniger Druck. Wenn es jetzt keinen Weg zum Entweichen des Gases gibt (über das besagte Heliumventil) dann wird der Druck in der Uhr so groß, bis schließlich das Glas herausspringt.
Oh, die SD ist tatsächlich auch an den Gehäuseflanken etwas höher. Und der Boden der LV ist auch ähnlich gewölbt wie bei der SD :grb:. Obwohl ich schon beide Modelle nebeneinander in der Hand hatte, ist mir das nie aufgefallen. Aber da hatte ich wohl mehr Augen für die SD ;)Zitat:
Original von Koenig Kurt
"Müssten" aber nur:Zitat:
Original von stratocaster
So ist es, allerdings liegen die rund 1,5 mm Mehrhöhe im gewölbten Boden. Die Gehäuse- bzw. Hornflanken müssten bei beiden Modellen die gleiche Höhe haben.Zitat:
Original von cuteluke
...Im Ernst, die Bauhöhe der SD ist wesentlich höher, dadurch ist sie schwerer und trägt sich die SD "kopflastiger" (höherer Schwerpunkt am Handgelenk) als die SubD, ....
http://i35.tinypic.com/2hmfu61.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Tja, wieder einen Erkenntnisgewinn. Danke für das Foto.
da gibts jetzt aber auch wieder die Sache mit den "Delfinhörnern" und den "Walhörnern" bei den Subs ;)