Kann man legal via Computer fern schauen? Und wenn ja wo?
Druckbare Version
Kann man legal via Computer fern schauen? Und wenn ja wo?
Schau mal hier --> http://zattoo.com/de
Weiss aber nicht ob es nur in der Schweiz funktioniert, in Deutschland funktioniert es auf jeden fall nicht. Aber wenn Du in Frankreich wohnst, dann kannst Du es ja mal probieren.
Edit:
Habe gerade folgendes auf der HP gesehen:
In welchen Ländern kann ich Zattoo nutzen?
Zattoo gibt’s derzeit in Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Spanien, in der Schweiz und in Grossbritannien. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zattoo-Dienstleistungen auch in anderen Ländern einzuführen! Fast jeden Monat stossen neue Länder zur Zattoo-Gemeinschaft. Bleiben Sie am Ball!
Sollte mittlerweile also auch in Dtl. funktionieren.
Tut es. Allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen ohne die Sender derZitat:
Original von blarch
Sollte mittlerweile also auch in Dtl. funktionieren.
ProSiebenSat.1 Media AG und der RTL Group.
Allerdings ist die Qualität eher mittelmäßig und es kommt -zumindest bei mir-
öfter mal zu Bildfehlern bzw. Aussetzern.
Falls man öfter am PC fernsehen möchte und DVB-T verfügbar ist, lohnt sich
wohl eher die Anschaffung eines entsprechenden USB-Sitfts.
In der Schweiz kann ich alle Sender empfangen evtl. ist das ja in Frankreich auch so?
Allerdings ist die Qualität wirklich nicht so gut, dass man es als Fernsehersatz sehen kann. Vielmehr betrachte ich es so, dass ich auch mal unterwegs oder im Büro Frenseh schauen kann. Aussetzer hat es bei mir allerdings noch nie gegeben.
Inwieweit könnte es Stress mit der GEMA oder GEZ geben, wenn es denn auf dem Arbeitsplatz (in Deutschland) benutzt würde? Zuhause schaue ich wenn auf einem vernünftigen Plasma, da bräuchte ich es gar nicht.... ;)
Für einen internetfähgen PC musst du doch sowieso zahlen, falls in der Firma
nicht bereits ein Fernseher/Radio/Autoradio angemeldet ist.
Werden die Daten denn (IP, Mailadresse oder dergleichen) an die GEZ weitergeleitet?
Ich denke dass die Daten nicht an die GEZ weitergegeben werden. Ausserdem kannst Du Dich ja immer mit Deinen priv. Daten anmelden und trotzdem im Büro schauen. Und wie gesagt, ist es unerheblich ob so ein Programm installiert ist oder nicht, jeder internetfähige PC gilt als Empfangsgerät und ist somit gebührenpflichtig ... oder verwechsle ich das etwas?Zitat:
Original von falkenlust
Werden die Daten denn (IP, Mailadresse oder dergleichen) an die GEZ weitergeleitet?
Nein, du verwechselst nichts. Außer es ist bereits ein anderes Empfangsgerät angemeldet (siehe mein letzter Post).Zitat:
Original von blarch
[...] jeder internetfähige PC gilt als Empfangsgerät und ist somit gebührenpflichtig ... oder verwechsle ich das etwas?
Dass die Daten weitergegeben werden, kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
...danke für die Infos. Funzt, allerdings ist die Qualität echt bestenfalls mittelmäßig.... ;)
... darfst es auch nicht Fullscreen laufen lassen, sollst ja nebenher auch noch arbeiten :D
Zitat:
Original von Pretender82
Tut es. Allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen ohne die Sender derZitat:
Original von blarch
Sollte mittlerweile also auch in Dtl. funktionieren.
ProSiebenSat.1 Media AG und der RTL Group.
Womit man ja eigentlich auch gut leben könnte... ;)
...muss nur präsent sein :rofl:Zitat:
Original von blarch
... darfst es auch nicht Fullscreen laufen lassen, sollst ja nebenher auch noch arbeiten :D
"24" lief auf RTL2 und Pro7. ;)Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Pretender82
Tut es. Allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen ohne die Sender derZitat:
Original von blarch
Sollte mittlerweile also auch in Dtl. funktionieren.
ProSiebenSat.1 Media AG und der RTL Group.
Womit man ja eigentlich auch gut leben könnte... ;)
Aber bei vielen anderen Sendungen geb ich dir Recht.