Taschenuhr meines U(h)r-Großvaters
Tach auch.
Wollte nur mal kurz meine Begeisterung für das Omega Museum und Herrn Diethelm einbringen.
Die Taschenuhr, die Ihr unten seht, stammt von meinem Urgroßvater. Ich hab die Uhr von meiner Mutter geschenkt bekommen, die ihn nicht mehr kennengelernt hat.
Meine Oma hingegen schon. Sie hat damals erzählt, daß mein Uropa bei der Bahn gearbeitet hat und auf eine genaue Uhr angewiesen war.
Wenn er zu Hause war, hing die Uhr in der Küche an einem Nagel, auch als Zeichen für die Kinder ruhiger zu sein.
Mehr war über die Uhr bei uns in der Familie nicht mehr bekannt.
Durch ein Forumler hab ich die e-Mail-Adresse vom Omega Museum bekommen und meine Geschichte mit Bildern hingemailt.
Hier nun die Antwort.
Ich bin begeistert.
"Gerne geben wir Ihnen die aus dem Archiv notierten Details über Ihre OMEGA-Taschenuhr wie folgt bekannt:
· OMEGA – Herren-Taschenuhr (ohne Liniennamen)
· Gehäuse-Nr. 1’350’XXX
· Werk-Nr. 1’264’XXX (unter dem Zifferblatt auf Werk eingraviert...!)
· Kaliber 19’’’ HN – Lépine – Qualität B
· Ref. der Uhr : 510.19 – Massiv-Silbergehäuse 0.800
· Hergestellt : 10.06.1897
· Lieferland : nicht mehr feststellbar
Das Omega-Zeichen auf dem Zifferblatt wurde zusammen mit dem Namen « Omega » erst ab ca 1900 aufgedruckt.
Wir hoffen gerne, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben.
Mit freundlichen Grüssen
John R. Diethelm
OMEGA MUSEUM - Vintage Information"
http://i34.tinypic.com/2q1az51.jpg
http://i33.tinypic.com/2is8vnt.jpg
RE: Taschenuhr meines U(h)r-Großvaters
Zitat:
Original von Wildstarfan
· Hergestellt : 10.06.1897
8o
Ich schnall' ab! Ein tolles Stück in Andenken an Deinen Urgroßvater! :gut: