Fündig geworden!Mit Abstrichen.
Habe mir wirklich die Hacken wundgelatscht. War kein Vergnügen in der Stickigen und Überfüllten Halle.Habe jetzt noch Kopfschmerzen.
Meine gewüschte GMT in Stahl/Gold mit Jubileband und schwarzem Blatt könnte ich an mehreren Ständen ausmachen.
Aber bittescheen! Alles überteuerte, rundgelutschte, totpolierte alte Möhren mit vollkommen ausgenudelten Bändern in Preislagen zwischen 2600 und 3200.-?. Und mit Lederband kaum günstiger.
Dann habe ich halt Abstriche in den Anforderungen gemacht, und mir eine 16713 von 1991-92 ausgesucht. Leider mit braunem Blatt und Braun/gelber Lunette. Aber daran kann ich mich gewöhnen oder später umrüsten.
Jetzt der Grund warum ich umgeschwenkt bin. Die Uhr ist so gut wie nicht getragen.Niemals poliert oder aufgearbeitet worden. Und sogar das eklige Bapperl auf dem Boden musste ich noch entfernen. Die Schließe geht auch noch so Stramm auf wie es bei den Neuuhren der Fall sein sollte. Papiere (abgesehen von der Bestätigung aus Köln das für die Uhr keine Verlustmeldung vorliegt) und Box waren nicht dabei. Aber ich kenne den Verkäufer gut genug um ein Ruhiges Gewissen zu haben. Das war mir dann die Überschreitung meines Limits auf 2900.- Wert. Zumal ich mir auch mir der Revision noch etwas Zeit lassen kann.
Schade das es bei mir mit dem Treffen nicht geklappt hat, aber jetzt werde ich den Rest des Tages meiner Familie widmen und mit den Buben Eis essen gehen.
Gruß
Holger