RE: Preisfrage zu einer 3940
Zitat:
Original von Der Herr Krämer
Hallo,
mal eine Frage an die Experten: im aktuellen PP Magazin ist ein Interview mit Monsieur Stern, in dem er von seiner Lieblings Patek schwärmt...ist eine 3940. Und irgendwie hat es mir diese Uhr ebenfalls angetan. Nun gibt es diese ganz normal und z.T. mit Namen einiger Juweliere auf dem ZB (Beyer, Gübelin...etc.).
Meine Frage: welche Variante ist aus Eurer Sicht wertvoller und sammelwürdiger?
Freue mich auf Eure Antworten,
danke vorab und Gruß
Oliver
Der Zustand bei einer ca. 20-jährigen Uhr ist das Wichtigste. Achte auf die Stempel am Gehäuse. Sollten möglichst frisch und nicht 'verpoliert' aussehen. Sind die Originalpapiere, Stellstift, ev. 2. Gehäuseboden und Box dabei? Wann wurde der letzte Service gemacht? Bei einer älteren und ungepflegten 3940 kann das durchaus um die 1200 Euros kosten. Die Juweliernamen auf dem Zifferblatt wären für mich eher nebensächlich. Einzig die 3940 mit der Aufschrift 'Beyer' und goldfarbigem Zifferblatt . Diese Uhren sind sehr gesucht. Eine komplette 3940 in Gelbgold und 1A-Zustand, welche um die 15-20 Jahre alt ist, findest Du wohl kaum noch unter 28-30'000 Euros. Diese Uhren sind den Preis wert. Schon allein wegen dem Zifferblatt, welches irgendwie nicht ganz so weiss scheint wie bei neueren Uhren. Du wirst nirgendwo einen eleganteren und alltagstauglicheren 'Ewigen' mit 36mm Gehäusedurchmesser finden, der so gut ablesbar ist.
Mit einer 3940, dem zukünftigen Patek-Klassiker, machst Du nichts falsch, egal ob gelb, rosé oder weiss :dr:
Gruss Jörg
RE: Preisfrage zu einer 3940
Eine wunderbare Uhr, 1200 Euro für eine Komplettrevision ist allerdings etwas niedrig geschätzt, denke ich.