Open Office: Frage zu Schreib-Software
Ich habe auf meinem Laptop die Schreibsoftware von open office (ebenso wie das Excel-Pendant). Läuft prima, ist auch gut mit Word kompatibel, in beide Richtungen. Nur: Ich kann nicht alle Schriften aufrufen, die im Windows-Fonts-Verzeichnis abgelegt sind. Weiß jemand, ob es da Beschränkungen gibt bzw. ob ggf. die Schriften extra geladen oder sonstwo abgelegt werden müssen, damit sie mit OpenOffice funktionieren?
Anlass: In einem Word-Dokument war eine bestimmte Schrift, die ich jetzt nur als Kästchen sehe. Nach dem kopieren der Schrift in die Windows-Fonts leider keine Besserung. Was tun? Jemand eine Idee?
RE: Open Office: Frage zu Schreib-Software
Moin,
ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir das herunterzuladen.
Allerdings habe ich befürchtet, daß genau solche kleinen Aussetzer auf Dauer nervig sind.
Außerdem habe ich noch die Office 2000 Lizenz und solange die noch irgendwie läuft, nutze ich die...