Kaufberatung Porsche Boxster
Ein Freund von mir möchte sich demnächst einen gebrauchten Porsche Boxster zulegen (er ist wohl optimistisch dass der Sommer nochmal kommt ;)). Ich kenne mich mit Porsche leider fast gleich null aus, deshalb frag ich mal im Forum, da es doch hier bestimmt den einen oder anderen gibt, der schonmal ne zeitlang einen Boxster gefahren ist. Sein Preislimit liegt bei ca. 20.000 - 25.000 Euro. Schön wäre natürlich einer nach dem Facelift Ende 2002, wird aber für den Preis nicht zu machen sein. Wie würden Eure Empfehlungen , Erfahrungen aussehen ? Kauf nur im Porsche-Zentrum etc ....
Vielen Dank schonmal :gut:
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
Danke für den Link ! Werde ich ihm gleich mal durchmailen !
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
Hallo Michael,
habe mir diesen Sommer auch einen Boxster geholt.
Ich hatte auch einen in der Region 20-25 tEuro gesucht, bin dann aber
5000 Euro höher gelandet.
Ich habe einen 2004er Boxster S Sondermodell Spyder 550 gekauft.
Wichtig für Deinen Freund ist:
Es gab im Sommer 2002 ein Facelift, das FL Modell hat u.a. 8 PS mehr (228P, bzw. 260PS) ein Handschuhfach und eine Glasheckscheibe anstatt der Kunststoffheckscheibe.
Fahrzeuge aus dem Porschezentrum sind tendentiell 5000 Euro teurer als Fahrzeuge aus privater Hand, hatten aber früher den Vorteil der Porschegarantie.
Heutzutage ist dieser Vorteil weg, denn der private Vorbesitzer kann eine kostenpflichtige Garantie (ca. 1200 Euro) abschliessen, dann hat das Fahrzeug direkt einen 111 Punkte Check hinter sich, und ein Jahr Garantie.
Ich würde beim Kauf von privat darauf bestehen.
Fahrzeuge von freien Händlern können nicht mit dieser Garantie ausgestattet werden.
Ich habe meinen aus einem Porschezentrum im Kundenauftrag mit Garantie erworben.
Um ein Fahrzeug empfehlen zu können müsste man wissen welche Wunschvorstellung Dein Freund hat.
Motor (Boxster oder S)
Farbe
Austattung
Plastik oder leder
Reifengrösse
Farbe
Laufleistung
etc.
Generell sollte es aber kein Problem sein für 25k ein schönes Modell zu finden.
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
Zitat:
Original von Sub-Date
denn der private Vorbesitzer kann eine kostenpflichtige Garantie (ca. 1200 Euro) abschliessen, dann hat das Fahrzeug direkt einen 111 Punkte Check hinter sich, und ein Jahr Garantie.
Ich würde beim Kauf von privat darauf bestehen.
Dann müsstest Du bei mir 1200€ draufzahlen oder Du könntest Dir einen anderen Deppen suchen. Wenn Dir als Käufer so etwas wichtig ist, mußt Du es auch bezahlen.
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
Zitat:
Original von elmar2001
Zitat:
Original von Sub-Date
denn der private Vorbesitzer kann eine kostenpflichtige Garantie (ca. 1200 Euro) abschliessen, dann hat das Fahrzeug direkt einen 111 Punkte Check hinter sich, und ein Jahr Garantie.
Ich würde beim Kauf von privat darauf bestehen.
Dann müsstest Du bei mir 1200€ draufzahlen oder Du könntest Dir einen anderen Deppen suchen. Wenn Dir als Käufer so etwas wichtig ist, mußt Du es auch bezahlen.
Wir haben auf einen Käufermarkt.
Ich habe es verlangt und bekommen.
So ist das halt wenn man mit Bargeld winkt, und dem Verkäufer die Zeit wegrennt weil in 2 Wochen der neue Boxster kommt.
Ich musste nicht kaufen, hätte mich aber vielleicht an den Kosten beteiligt.
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
Zitat:
Original von Sub-Date
Wir haben auf einen Käufermarkt.
Ich habe es verlangt und bekommen.
So ist das halt wenn man mit Bargeld winkt, und dem Verkäufer die Zeit wegrennt weil in 2 Wochen der neue Boxster kommt.
Ich musste nicht kaufen, hätte mich aber vielleicht an den Kosten beteiligt.
Heute abend hat mich ein Interessent um 22:14 wegen meines Z3 angerufen. Ich hab ihn gefragt , ob er sie noch alle hat, meine Nummer um die Zeit zu wählen"
Soviel zum Käufermarkt!
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
Zitat:
Original von Sub-Date
Zitat:
Original von elmar2001
Zitat:
Original von Sub-Date
denn der private Vorbesitzer kann eine kostenpflichtige Garantie (ca. 1200 Euro) abschliessen, dann hat das Fahrzeug direkt einen 111 Punkte Check hinter sich, und ein Jahr Garantie.
Ich würde beim Kauf von privat darauf bestehen.
Dann müsstest Du bei mir 1200€ draufzahlen oder Du könntest Dir einen anderen Deppen suchen. Wenn Dir als Käufer so etwas wichtig ist, mußt Du es auch bezahlen.
Wir haben auf einen Käufermarkt.
Ich habe es verlangt und bekommen.
So ist das halt wenn man mit Bargeld winkt, und dem Verkäufer die Zeit wegrennt weil in 2 Wochen der neue Boxster kommt.
Ich musste nicht kaufen, hätte mich aber vielleicht an den Kosten beteiligt.
Blöd wenn sich jemand drauf einläßt. Genau deshalb gibt es die "ey, gib Dir 50%"-Anrufer. Wer nicht lesen kann wird gleich abgewürgt. Der Preis steht fest. Gegen ein Entgegenkommen habe ich nichts, aber 1200€ 8o. Entweder war der Preis schon eh zu hoch oder der war wirklich klamm.
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
Nur mal zur Klarstellung:
- Ich habe keinen in der Nacht angerufen
- Ich habe keinen angerufen: "Was ist Bestpreis"
- Ich bin keinem auf den Sack gegangen.
- Und ich habe *keine* unverschämten Forderungen gestellt.
Ich habe mich mit dem Verkäufer geeinigt, dass ich den Wagen zu dem aufgerufenen Preis kaufe, wenn ich die Porsche-Garantie dazubekomme *und* wenn er an der Vorderachse neue Bremscheiben und Bremsbeläge anbringen lässt. (die waren komplett runter).
Ich zahlte den nötigen Satz neue Reifen.
Die 1200 Euro Garantie entsprach einem Nachlass von 4%, falls das PZ sie nicht sowieso übernommen hat.
Er hat sich drauf eingelassen, ansonsten ständ der Wagen wahrscheinlich immer noch bei ihm.
Er machte auch keinen zerknirschten Eindruck.
Er war auch kein unbedarfter Idiot, den ich überfahren habe, sondern ein gestandener Geschäftsmann der sich auf seinen neuen RS60 gefreut hat.
So etwas nennt sich "Geschäft", man verhandelt, und einigt sich auf eine Lösung mit der Beide leben können.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx (gelöscht)
P.S. Die wassergekühlten Porschemotoren sind empfindlich, neben der KWS-Problematik gibt es auch noch Zwischenwellenbrüche mit Schäden im 5-stelligen Bereich.
Deswegen gab es für mich zur Garantie keine Alternative.
RE: Kaufberatung Porsche Boxster
Zitat:
Original von Sub-Date
P.S. Die wassergekühlten Porschemotoren sind empfindlich, neben der KWS-Problematik gibt es auch noch Zwischenwellenbrüche mit Schäden im 5-stelligen Bereich.
Deswegen gab es für mich zur Garantie keine Alternative.
das stimmt so überhaupt nicht!!!!!
ein porschemotor, egal ob luft- oder wassergekühlt, ist ein guter motor......kws und zwischenwellenbrüche sind eher die seltenheit....die aber in foren natürlich immer wieder lauthals herausposauniert werden..... :op:
zum thema garantie sag ich nichts.....das ist nur geldmacherei........ :supercool: