Bei welchen 16570 Explorer II gab es eigentlich ein Armband mit einer Tauchverlängerung?
Bitte jetzt keine Fake-Diskussion anleihern, da ich meine Explorer II beim letzten RLX-Treffen dabei hatte und es anscheinend Ausnahmen gibt. ;)
Druckbare Version
Bei welchen 16570 Explorer II gab es eigentlich ein Armband mit einer Tauchverlängerung?
Bitte jetzt keine Fake-Diskussion anleihern, da ich meine Explorer II beim letzten RLX-Treffen dabei hatte und es anscheinend Ausnahmen gibt. ;)
1.bei keiner,hat es nie gegeben
2.wenn du ein submarinerband an die exII montierst
hast du deine ausnahme
Hallo Rainer,
die gab es bei den "fruehen" Modellen als Option mit dem Submarinerband 93150 und ausklappbaren Verlaengerungsgliedern.
Hier mal die Preisliste von 1989 aus den "Classics".
Preisliste: 1969 - 2007
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hanne...g/pl1989_3.jpg
Hallo Simon,
vielen Dank!!! :gut:
Es gab also das Fliplock-Band Ref. 93150 mit ausklappbaren Verlängerungsgliedern bis zur Preisliste 07/1996.
Gab es so lange als Option, bis die kleinere Oysterlock Schließe eingeführt wurde. Also bis ca. 1997.
Hallöle,
ich hol diesen Beitrag mal nach oben, da ich mir die Frage gestellt habe ob ich ein Oysterband mit Tauchverlängerung an meine 16570 montieren kann, und wenn ja welches. Der Grund ist relativ pragmatisch, ich merke Abends immer öfter das meine EXII minmal zu eng ist, ich habe schon 1 Bandglied mehr drin als "Standard-Auslieferungszustand", würde ich ein weiteres einsetzen lassen, ist die Uhr wohl 97% der Zeit zu locker.
Gilt die oben angegeben Bandreferenz 93150 noch? Oder muss ich eine andere Bandreferenz kaufen?
Wäre für eine Aussage dazu echt dankbar!
Gruß,
Oliver
Wenn Du eine 16570 mit SEL hast könntest Du auch in 93250 probieren.
Aaaaaaber, so wie Du das schilderst, verstehe ich das nicht ganz. Denn die Einstellmöglichkeiten in der Schließe sind doch größer als ein Oysterglied. Also zusätzliches Glied kaufen und in der Schließe ein paar Löcher zurück.
.
hej, warum machste denn nit noch n weiteres Glied in dein Band und variierst dann in der Schließe?
sicherlich bekommste das 91350 noch irgendwo neu her, jedoch würde ichs erst mal anders probieren;
Hallo,
Danke für die rasche Antwort :dr:
Da hatte ich gar nicht dran gedacht, das klingt nach einer guten Lösung!
Meine ursprüngliche Idee war halt, wenns dann Abends zu eng ist, Tauchverlängerung raus - glücklich sein. Denn, das Band passt wie gesagt 97% der Zeit wirklich 100% und das wolte ich nicht ändern.
Aber, dank eures Tips werd ich jetzt erstmal mit einem weiteren Bandglied und den Einstellmöglichkeiten in der Schließe experimentieren. Wenn ich damit zurechtkomm, brauch ich kein neues Band kaufen. Danke!
Gruß,
Oliver
Nee, Oliver. Die Tauchverlängerung, das sind 2 oder gar 2,5 cm. Um soviel wächst kein Arm der Welt. Ausser Du bist Hulk.... ;)
LOL Percy. :rofl:
Das Band der 116400, z.B., bietet die Möglichkeit, minimal zu erweitern. Aber das passt wohl nicht an Deine 16570 - oder doch?
Ne, ich werd nicht grün und mein T-Shirt platzt auch nicht. Also, Zusätzliches Glied und ausprobieren :)
Habt Dank!
Gruß,
Oliver
Hmmmm. Man könnte versuchen, das Easylink Glied separat zu kaufen und das dann in das vorhandene Band einfügen. DAS wäre eine Möglichkeit....
villeicht eine blöde frage, aber du meinst mit Glied dann die komplette Schließe, oder? Ich hab gegoogelt, und das hier gefunden: http://www.oysterinfo.de/de/reviews/116710/index.php - auf der Zeichnungh sieht das für mich so aus als braucht man dann auch die Schließe.
Gruß,
Oliver
Nein, das Easylink-Element passt auch in die alten Schließen. Wäre mit Sicherheit die beste Lösung. Und die alte, originale Optik bleibt bestehen.
Theoretisch gibt's das Easylink auch einzeln. Praktisch haben es Members auch schon einzeln bekommen. Wie und wo, das entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Hm, das wäre ja dann tatsächlich auch wieder eine Option. Ich werd am Montag mal bei "meinem" Konzi vorbeischauen und denen die beiden Lösungen präsentieren, villeicht besorgen die mir ja so ein easylink Glied. Ansonsten, mehr wie Nein sagen können die ja nich, und dann kann ich ja wahrscheinlich hier im SC suchen :)
Gruß,
Oliver
Genau, Easylink heißt das System. Ich finde es äußerst praktisch. Trage meine Uhren sehr eng anliegend. Mag es nicht, wenn sie am Arm "flattern". Da tut es richtig gut, wenn man sich abends etwas Luft schaffen kann. :gut:
Hallöle,
so, dann gebe ich noch Rückmeldung. Das Easylink-Bandglied wollte/konnte man mir nicht besorgen, die Aussage dazu war das passt nicht. Da Kurt jedoch sagt es passt, geh ich davon aus das die es wie schon gesagt nicht besorgen können/wollen. Da gebe ich aber noch nicht auf, mein "freier" Uhrmacher erwähnte mal er kommt auch an Rolex-Teile.
Ich habe dann trotzdem noch das normale Bandglied gekauft, allerdings noch nicht montiert - das mache ich noch!
Also, vielen Dank! Bekomme ich das Easylink-Bandglied werde ich ein Bild (montiert) machen.
Gruß,
Oliver
Hallöle,
ich weiß zwar nicht ob es interessiert, aber ich habe zwischenzeitlich das normale Bandglied montiert, zufriedenstellend war das nicht - also wieder zurück gebaut.
Dann der Anruf meines "freien" Uhrmachers, er hat das Easylink-Bandglied. Hin gefahren, dann die Ernüchterung - es war nur ein normales.
Gestern erneut ein Anruf, jetzt definitiv das richtige bestellt, Lieferzeit: "unbekannt" - kann von ein paar Tagen bis Monate alles sein derzeit. Ich bin gespannt wann der nächste Anruf kommt und was er bringt.
Was ich jedoch jetzt nochmal unabhängig bestätigt bekommen habe ist das es definiv passt :)
Gruß,
Oliver