Seamaster 300 M Chronometer
Hallo!
Mein Bruder würde sich gerne eine Omega Seamaster zulegen. Obere Preisgrenze sollten 2000 Euro sein, Luft nach unten ist immer...
Lohnt es sich Geld in das Werk mit Co-Axialer Hemmung zu investieren? Läuft das besser, genauer oder ist robuster? Ist die Revision teurer?
Wie lange laufen denn eure Omegas so im Schnitt bis ihr sie warten laßt?
Würdet ihr neu oder gebraucht kaufen?
Ich habe etwas im Internet geschaut und so ziemlich jede der Seamaster ist unter Listenpreis zu bekommen. Ab wann kann man denn eine neue Seamaster guten Gewissens holen bzgl. des Wertverlustes? Er will sich diese Uhr kaufen weil sie ihm gefällt, keine Frage. Trotzdem sollte nicht der fade Beigeschmack bleiben, 80% des Kaufpreises gerade verschleudert zu haben...
Vielen Dank für jede Antwort.