Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?
Hallo Zusammen,
auch wenn es kein 100% tiges Rolex Thema ist, möchte ich dieses Thema gerne hier diskutieren:
Wie hat sich die Marke TUDOR in den letzten Jahren entwickelt ? Im Bericht der Wiwo konnte man ja lesen, daß diese Marke und die Cellini Kollektionvon Rolex nur der Absicherung der Oyster Kollektion dient.
Ich bitte Euch um Meinungen zu dieser Uhr:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true
Auch wenn es wohl die meisten anders sehen: ich finde dieses Modell hat eine gewisse Ähnlichkeit (nur vom Stil der Uhr her) mit einer Yachtmaster.
Kann man TUDOR noch wirklich empfehlen ? Welche Werke werden heutzutage verbaut ?
Danke für ein Feedback.
Gruß aus Hamburg.
RE: Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?
Tudor hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt.
Ursprünglich als "Billigmarke" der großen Mutter Rolex gedacht hat die Marke eine gewisse Eigendynamik entwickelt - ähnlich der Cellini.
Bisher wurden von Rolex modifizierte ETA Werke verbaut was sich aber ändern wird denn auch die Tudoren werden eigene Manufakturkalieber bekommen :)) - sicherlich dann auch bemerkbar beim Preis :(
Die derzeit verbauten und modifizierten Werke habe ein geniales Gangverhalten und stehen denen einer Rolex in nichts nach :))
Ich habe selbst zwei Chronos und einen Hydronauten - und bin sehr zufrieden damit :D
Die Uhr vom Link ist aber ein Mediummodell und mit 35 mm ein wenig klein :D
Und hier noch einige Bilder:
http://img.photobucket.com/albums/v2...iger/20002.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...r/IMGP6014.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1954/10001.jpg
Und zum Vergleichen - eine YM :
http://img.photobucket.com/albums/v2...2/IMGP1281.jpg
RE: Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?
Schöne Bilder Wolfram ! ;)
RE: Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?
RE: Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?
Die Uhr ist gut. Sie scheint aber schon Jahre zu legen. Die aktuelle Ausführung hat keine Punkte auf dem Zifferblatt, sondern Strichindexe.
Aber 799 sind gut. Habe die 40mm kürzlich anprobiert würde auch bei schlanken Armen eher die größere Variante wählen.
Gruß