[Raum Hannover] Der Olaf und die Leidenschaft der Zeit
Der Olaf und die Leidenschaft der Zeit
Lang habe ich überlegt, ob ich eine kurze Vorstellung oder mich ausführlich vorstelle, ich habe mich für die ausführliche Version entschieden, ich hoffe es lacht keiner und erklärt mich für völlig bescheuert.
Vorab, ich bin der Olaf und bin im Seriennummernzeitraum 1720977 bis 2477152 geboren, verheiratet, ein Sohn und wohne im Großraum Hannover.
Meinen ersten Tauchgang machte ich mit 6 Jahren, der damalige Lebensgefährte meiner Mutter ist ein leidenschaftlicher Taucher und Schwimmer gewesen. Ihr könnt euch kaum vorstellen, welche Sportarten ich ausgeübt habe :D Nun beim ersten Tauchgang, quasi das erste herantasten mit Tauscherflasche und vorbereiten auf den langen schönen Sommerurlaub, wir waren damals immer mehrere Wochen in Italien, begann im Stadionbad hier in Hannover auf 5,75 Meter. Die Erinnerung daran sind noch besten präsent, ich atmete mit der Taucherflasche wie ein nach Luft ringender und auf dem Rücken liegender Marienkäfer. Trotz der gefühlten Atemnot hat es, ganz klar, ein tierischen Spaß gemacht. Die Sommerferien standen vor der Tür und es ging mit dem Auto, Anhänger mit Boot über den Brenner nach Italien. Angekommen auf der wunderschönen Insel Elba, die erste Überraschung, ich bekam meinen ersten Taucheranzug und ihr werdet es erraten, eine super geile Taucheruhr dazu. Einer der einprägsamsten Tage meiner Kindheit, an diesem Tag habe ich meinen ersten Eintrag in mein Tauchbuch erhalten, wir waren auf 18 Meter. Mit Anbeginn dieses Tages, ihr könnt es euch denken, ist die Uhrzeit ein fester Bestandteil in meinem Leben geworden. Übrigens, die Uhr gibt es noch heute und „lebt“ bei meiner Mutter in Spanien auf Mallorca, von der wird sie auch heute noch getragen.
Das Thema „Zeit“ hat mich über die Jahre immer weiter begleitet, die Faszination „Zeit“ hatte mich, durch meinen ersten Tauchgang, in ihren Ban gezogen.
Mein Leidenschaft für Luxusuhren hat in den 80er begonnen, als Rolexuhren, meist, ganz stark mit dem „Milieu“ in Verbindung gebracht wurden. Mit 18 habe ich mir dann, von meinem erstem selbst verdientem Geld, einen WEMPE Chronographen gekauft. In den kommenden Jahren folgenden dann eine Omega (Seamaster), Cartier (Santos) und Gruen (Curvex). Dann bremste meine Zeitsammelleidenschaft, eine wunderschöne Frau, die schöner als jede Uhr der Welt ist. Wie jede (r) von euch weis, verliert man schnell den Verstand, wenn man in jemand oder etwas verliebt ist und alles wird meist doppelt so teuer :) Jetzt bremste sich meine Zeitsammelleidenschaft und stand nicht mehr im Vordergrund. Dafür gab es dann ein Handschellenersatz am Ringfinger :], der die Liebe zu dieser wunderschönen Frau, vor mehr als 15 Jahren besiegelte. Die Zeitsammelleidenschaft wurde von 12 Jahren reanimiert, durch ein Geschenk dieser wunderschönen Frau. Sie schenkte mir meine erste Rolex, eine Oysterdate Precision Ref. 6694, Understatement pur, das Stahlmodell, mit schwarzem Ziffernblatt und goldnen Indexen Baujahr 1953. Ich konnte es kaum glauben, eine so dezente Rolex kannte ich bis dato nicht. Meine ablehnende Haltung gegen die „Milieu“ Uhr legte ich innerhalb von Sekunden ab und war völlig der Uhr verfallen. Bei einer guten Flasche Wein erzählte mir dann noch mein Schwipsschwager noch die Geschichte der ersten wasserdichten Rolex, mit der Mercedes durch den Ärmellandkanal geschwommen ist. Eine fantastische Story. Somit war die Zeitsammelleidenschaft reaktiviert und die Vorbehalte über Rolex aus der Welt geräumt. Die Lust auf mehr, wurde jedoch durch den Kauf unseres Hauses gleich wieder eingebremst. Nachdem das „Haus Projekt“ abgeschlossen war, folgte gleich das nächste Projekt, was meine Frau vorantrieb, ein Pferd und alles was dazugehört, passendes Auto, Pferdeanhänger und und und - Daytona ade X(
Nun, vor einigen Wochen war ich mit einem alten Freund essen, er trug eine DATEJUST Qysterquarz. Meine Leidenschaft und das Bedürfnis nach einer neuen Uhr wurde wieder geweckt. Nach langem Suchen im I-Net, nach der „richtigen“ Uhr, die mich von Omega „Co-Axial“, über Chronoswiss „Tora“ o. „Lunar“ zur Zenith „El Primero Chronometer“ führte, war es ein warmer Juni Tag, an dem ich meinen WEMPE Chrono zur Revision brachte. Da erfassten dann meine Augen sofort zielgerichtet die Daytona in Weißgold, ein absoluter Traum, mit grauem ZB, die Uhr ist noch immer im meinem Kopf (ich sollte den Bildschirmschoner wieder deinstallieren). Leider ist die Daytona weit über dem Budget, welches mir durch die Schatzministerin freigegeben wurde und eigentlich bin ich auch auf der Suche nach einer „dezenten“ Rolex, die ich auch täglich auf der Arbeit tragen kann. Auf der Suche nach Informationen und Preisklassen, kam ich dann durch einen glücklichen Zufall auf die Homepage Oysterworld und Oysterinfo, die mich letztendlich hier ins Forum führten. Und nun, nun bin ich völlig Infiziert…:twistev: Die vielen vielen schönen Bilder, Storys und Eindrücke hier im Forum können ganz schön verwirren :grb:, am liebsten wäre mir gleich von jedem Modell erst Mal eine :D
Durch das Essen mit meinem Freund, fokusiert sich derzeit alles bei mir auf die DATEJUST. Am letztem Freitag nahm ich mir noch mal die Zeit, und ließ mich von einer zauberhaften, jungen, „unverbrauchten“ Verkäuferin bei WEMPE in Hannover beraten (nicht das falsche Bilder entstehen, die Verkäuferin hat gerade ihre Ausbildung abgeschlossenen und ist noch nicht so abgezockt). Sie zeigte mir quasi alle Modell der DATEJUST, die sie bei WEMPE derzeit im Bestand haben. Sie hat sich viel Zeit genommen, eine tolle Betretung, muss ich hier mal lobend erwähnen. Süß war, dass sie nicht alle Details zu den Uhren wusste und das machte sie so charmant, sie drängte nicht auf den Kauf, schaut sich mit mir noch jede Uhr im Tageslicht an, eine tolle Verkäuferin, die in mir einen absoluten Fan gefunden hat. Wenn die Preise nicht so weit über den Preisen hier im Netz liegen würden, hätte ich die DATEJUST Ref.: 116200 gleich mitgenommen.
Am Freitag kam dann auch, nach der zweiten Registrierung, die erste scheint irgendwie nicht geklappt zu haben, der Registrierungslink für das Forum, somit ist boc nicht mein Wunschnick, sondern eine Abkürzung von BeauOfChrono.
Gestern habe wieder fast die ganze Nacht damit verbracht hier zu lesen, ob ich die richtige Entscheidung mit dem geplanten Kauf der DJ getroffen habe und wo ich die Uhr nun kaufe…
Charmante Grüße aus der Deisterstadt
Olaf
PS: Bilder von meiner 6694 reiche ich noch nach.