1. Hatte die 1680 eine Triplock-Krone?
2. War der Rotor der 1680 einseitig oder beidseitig aufziehend?
Danke, der Carsten
Druckbare Version
1. Hatte die 1680 eine Triplock-Krone?
2. War der Rotor der 1680 einseitig oder beidseitig aufziehend?
Danke, der Carsten
Zitat:
Original von klazomane
1. Hatte die 1680 eine Triplock-Krone?ab einem gewissen Produktionsstand ja
2. War der Rotor der 1680 einseitig oder beidseitig aufziehend?ja
Danke, der Carsten
1. Ab wann "ja"?
2. "ja" was?
Gruß, der Carsten
Ich Depp. 8o 8o 8o
zu 1: imho ab ca. 73
zu 2: beidseitig
Merci grande! :dr:
Gruß, der Carsten
Ich meine mich zu erinnern, dass ich eine 1680 von 1967 hatte, die eine Triplock Krone hatte. Hab die Uhr leider geklaut bekommen, daher kann ich nicht mehr nachschauen, aber bin mir sehr sicher.
Tauschkrone?Zitat:
Original von redsubmariner
Ich meine mich zu erinnern, dass ich eine 1680 von 1967 hatte, die eine Triplock Krone hatte. Hab die Uhr leider geklaut bekommen, daher kann ich nicht mehr nachschauen, aber bin mir sehr sicher.
Sonst hilft eventuell dies hier weiter:
Cordoba 1973 !!
Cordoba 1973 !!
Weiss ich nicht ob es eine Tauschkrone war. Die Uhr war nicht in meinem Erstbesitz, sonst haette ich sie gleich bei meiner Geburt kaufen muessen...
Ich muss mal schauen, ob ich noch Bilder von damals finde.
Triplock ab ca.1973 !
Davor 7mm Twinlock ohne Punkte/ohne Strich unter der Krone !
http://img165.imageshack.us/img165/9...winlockik1.jpg