Hi,
hat das schonmal jemand ausprobiert? Der 116520 die Hörner oben mattiert, im typischen Rolex Schrägschliff?
Würde mich interessieren wie das ausschaut.... ;)
Danke!
Druckbare Version
Hi,
hat das schonmal jemand ausprobiert? Der 116520 die Hörner oben mattiert, im typischen Rolex Schrägschliff?
Würde mich interessieren wie das ausschaut.... ;)
Danke!
Nicht ganz einfach, da auch eine saubere "scharfe" Kante erzeugt werden muss.
Ja, das sehe ich auch als Problem. Vielleicht ginge es über einen Fasenschliff an der Übergangskante... :grb:
ich kriegs hin ;)
nur wer stellt ein gehäuse zur verfügung? :D
:D
wie wäre es mit dieser :DZitat:
Original von ibi
ich kriegs hin ;)
nur wer stellt ein gehäuse zur verfügung? :D
Wäre auch interessiert zu erfahren, ob es funktioniert. Kann es mir nicht vorstellen, da das Gehäuse eher zu rund ist.
:grb: :grb: :grb: :muede: :muede: :muede:
Wäre Verschandelung einer schönen Uhr. Wenn jemand so was macht an der eigenen D, dem zahle ich ne Kiste Bier (Eichhof)
Gruss Pascal
:grb: und ich leg noch ne echte handgemachte dominikanische Cigarre draufZitat:
Original von Rolex1970
:grb: :grb: :grb: :muede: :muede: :muede:
Wäre Verschandelung einer schönen Uhr. Wenn jemand so was macht an der eigenen D, dem zahle ich ne Kiste Bier (Eichhof)
Gruss Pascal
Ne Kiste Bier und ne Zigarre - das angemessene Festmahl, um so eine Verhunzung zu feiern :dr:
Zitat:
Original von Donluigi
Ne Kiste Bier und ne Zigarre - das angemessene Festmahl, um so eine Verhunzung zu feiern :dr:
Wieso Don? kann doch nur besser werden bei diesem Modell :D