15300 RO in Rotgold - Ratgeber gesucht ...
Hallo AP-Kenner.
AP ist eine Uhremarke, von der ich bis Dato noch nie ein Modell besessen habe. Aber das könnte sich ändern.
Mir ist eine 2006er für 10.700 EUR angeboten worden. Die Uhr ist wirklich ein Traum, aber die Mängelliste zu der Uhr scheint relativ lang zu sein. Aus optischen Gesichtspunkten stellt die Uhr für mich ein Strong Buy dar, ggf. zu Lasten der PanoReserve. Allerdings stellen sich mir folgende Fragen auf:
A) Kratz- und Mackenempfindlichkeit:
Meine Hoffnung lag darin, dass eine satinierte (Gold)Uhr weniger schnell Tragespuren zeigt wie eine polierte. Jetzt lese ich aber, dass bereits die Vollsatinierten Stahlmodelle extrem empfindlich sind. Was habe ich da wohl erst bei dem Rotgoldmodell zu erwarten?
B) Wirkung / Erscheinungsbild
Erachtet Ihr eine RO in Rotgold "aufdringlicher" als eine goldene PanoReserve am Arm? Anbei zwei Vergleichsbilder (das AP-Bild habe ich aus einem alten Threat genommen, habe die Uhr ja noch nicht):
http://img514.imageshack.us/img514/69/apwristho3.jpg
http://img505.imageshack.us/img505/3...eserve2et2.jpg
C) Lederband
Ist es richtig, dass eine neues Band ca. 450 EUR kostet= (finde ja schon 200 EUR für ein IWC oder GO-Band heftig)
D) Sonstiges
Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Modell?
C) Ist es richtig, dass eine neues Band ca. 450 EUR kostet= (finde ja schon 200 EUR für ein IWC oder GO-Band heftig)
D) Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Modell?
RE: 15300 RO in Rotgold - Ratgeber gesucht ...
mal abgesehen davon das ich mit gold (ausser weissgold) nichts anfangen kann, finde ich die AP VIEL schöner :gut: ... über die empfindlichkeit kann ich nichts sagen :rolleyes:
RE: 15300 RO in Rotgold - Ratgeber gesucht ...
Zitat:
Original von stephanium
A) Kratz- und Mackenempfindlichkeit:
Meine Hoffnung lag darin, dass eine satinierte (Gold)Uhr weniger schnell Tragespuren zeigt wie eine polierte. Jetzt lese ich aber, dass bereits die Vollsatinierten Stahlmodelle extrem empfindlich sind. Was habe ich da wohl erst bei dem Rotgoldmodell zu erwarten?
Es geht nicht nur um Kratzer, Gold kann auch nachdunkeln (anlaufen).
Ein poliertes Goldgehäuse kriegt man zur Not mit einem Wollappen in einen ansehnlichen Zustand.
An der Satinierung würde ich mich nicht vergreifen.
Geschmackssache, aufdringlich finde ich die RO nicht
Zitat:
C) Lederband
Ist es richtig, dass eine neues Band ca. 450 EUR kostet= (finde ja schon 200 EUR für ein IWC oder GO-Band heftig)
Könnte hinkommen ;), aber es gibt schon Alternativen.
Zitat:
D) Sonstiges
Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Modell?
Kann ich nicht sagen.
Technisch hat AP am 3120 weiterentwickelt und verbessert, das Ding sollte eigentlich funktionieren.
Ansonsten verbinde ich Royal Oak immer mit Stahl, aber das ist, wie schon oben gesagt, eine FRage des persönlichen Geschmacks.
Gruß
Matthias