5513: Eine kleine Ganggenauigkeits-Anekdote
Hallo,
bin ja nun schon einige Monate stolzer Besitzer einer 5513 und schnalle sie im Wechsel mit den Anderen regelmäßig an den Arm. Bisher aber immer nur für Büro, Biergarten, WWF, etc., dabei lief sie mit ca. -6 Sekunden am Tag, also passt scho.
Gestern dann zum Ammersee rausgefahren und die Uhr zum ersten Mal in ihrem angestammten Element eingesetzt (naja, maximale Tauchtiefe 1,70 m ;)). Heute morgen dann Abgleich mit der Funkuhr: 8o 8o 8o
Gangabweichung 0.
Tja, so eine Uhr ist eben auch nur ein Mensch, kaum kriegt sie mal ihren Willen, schon zickt sie nicht mehr rum. :D
Gruß
Erik
http://img180.imageshack.us/img180/6218/10db7.jpg
RE: 5513: Eine kleine Ganggenauigkeits-Anekdote
Zitat:
Original von Bullit
...
Tja, so eine Uhr ist eben auch nur ein Mensch, kaum kriegt sie mal ihren Willen, schon zickt sie nicht mehr rum. :D
...
:gut: das glaub ich auch.
btw: 1,70 m Tauchtiefe ist fast noch Stehen bei Dir. :D
RE: 5513: Eine kleine Ganggenauigkeits-Anekdote
WAs soll ich machen, Erik, wenn ne Speedmaster ungenau geht.....zum
Mond.... :D
Schöne 5513, gggrrrrrr ;)
RE: 5513: Eine kleine Ganggenauigkeits-Anekdote
Gangabweichung 0... 8o :verneig:
Gruß,
Marco.