Uhren-Kurzcheck am Flughafen bei USA-Reise
Tach zusammen!
Bei der Ausreise bzw. beim Zwischenstopp nach einer USA-Reise wurde meine 16710 einem Check unterzogen. Sowas hatte ich noch nie. Die Tante hat echt nachgeschaut, ob Tragespuren an der Uhr sind... Da sind an meiner Zwiebel jedenfalls genügend für 100 Flüge.
Kontrollen kenne ich ja (Gruß an die Apple-Fraktion), aber was machen eigentlich die Poliertuchmuschis, wenn sie angehalten werden?? Schleppen die ihre Papiere mit sich rum??? Wie ist da eigentlich (juristisch gesehen) die Sachlage? Ich muss ja wahrscheinlich nachweisen, dass die Uhr mr gehört - und zwar schon länger....oder?????
War jetzt kein Ding, interessieren würde es mich trotzdem.
RE: Uhren-Kurzcheck am Flughafen bei USA-Reise
Zitat:
Original von Schweizergarde
Kontrollen kenne ich ja (Gruß an die Apple-Fraktion), aber was machen eigentlich die Poliertuchmuschis, wenn sie angehalten werden?? Schleppen die ihre Papiere mit sich rum???
War auch gerade in den USA und hab eine Kopie der Rechnung (meiner kratzerfreien GMT :D) mit Serien-Nummer dabeigehabt. ;)
Meist passiert nix, aber man hat schon von anderen Fällen gehört.
P.S Zerti bringt im Zweifel nix. Geht ja darum, ob schon deutsche Umsatzsteuer für die Uhr bezahlt wurde.
RE: Uhren-Kurzcheck am Flughafen bei USA-Reise
Sollte dann nicht wirklich der Lc 100 als Nachweiss ausreichen :grb:
das können die vom Zoll doch nachprüfen.
RE: Uhren-Kurzcheck am Flughafen bei USA-Reise
Zitat:
Original von Schweizergarde
Die Tante hat echt nachgeschaut, ob Tragespuren an der Uhr sind... Da sind an meiner Zwiebel jedenfalls genügend für 100 Flüge.
... die Tante war vielleicht Rolexfan und wollte sich die Zwiebel einfach mal in Ruhe anschauen. So eine Art Amtsmissbrauch also. :grb: