Mythos Daytona mit El Primero?
Hallo zusammen ;)
aus welchem Grund ist die Daytona, in die meines Wissens bis 1999/2000 das El Primero Werk eingebaut wurde, scheinbar etwas besonderes (ablesbar am Preis)?
Hat das objektiv technische Gründe oder handelt es sich hier mehr um einen Mythos, weil es sie so eben nicht mehr gibt?
Gruß
Reinhard ;)
RE: Mythos Daytona mit El Primero?
Zitat:
Original von mark15
Hat das objektiv technische Gründe oder handelt es sich hier mehr um einen Mythos, weil es sie so eben nicht mehr gibt?
Gruß
Reinhard ;)
beide Vermutungen sind richtig;
abgesehen davon wundert es mich, daß der bei 9 liegende Stundenzähler der D mit R-Kaliber anscheinend anstandslos von der Chronographen-Gemeinde hingenommen wurde;
der 12-Stundenzähler muß bei 6 sein und alles andere sieht d.... aus;
----------- Bert
RE: Mythos Daytona mit El Primero?
Das Uhrwerk wurde ja bereits 1988 in der Daytona präsentiert und was die 1999/2000 Modele besonders macht ist das es die letzten dieser Baureihe waren mit SEL Band und A-Seriennummer.
Viele Grüsse Tolup
RE: Mythos Daytona mit El Primero?
Zitat:
Original von Tolup
Das Uhrwerk wurde ja bereits 1988 in der Daytona präsentiert und was die 1999/2000 Modele besonders macht ist das es die letzten dieser Baureihe waren mit SEL Band und A-Seriennummer.
Viele Grüsse Tolup
FAST richtig: Es gibt Zenith Daytonas mit P-Nummern.... :D
RE: Mythos Daytona mit El Primero?
Zitat:
Original von mark15
Hallo zusammen ;)
aus welchem Grund ist die Daytona, in die meines Wissens bis 1999/2000 das El Primero Werk eingebaut wurde, scheinbar etwas besonderes (ablesbar am Preis)?
Hat das objektiv technische Gründe oder handelt es sich hier mehr um einen Mythos, weil es sie so eben nicht mehr gibt?
Gruß
Reinhard ;)
Also mir gefällt die Symmetrie des Zifferblatts besser, 9 Uhr, 3 Uhr und Totalisatoren auf einer Linie.