Hallo Freunde,
brauche EURE Hilfe.
Habe eine SD aus 10/04 (Münchner Konzi).
Band 93160A
Kann jedoch keinen Druckpunkt für die Taucherverlängerung finden. :ka:
Haben alle 93160A einen Druckpunkt ?.
Habt Ihr Fotos !!!
Vielen Dank
Druckbare Version
Hallo Freunde,
brauche EURE Hilfe.
Habe eine SD aus 10/04 (Münchner Konzi).
Band 93160A
Kann jedoch keinen Druckpunkt für die Taucherverlängerung finden. :ka:
Haben alle 93160A einen Druckpunkt ?.
Habt Ihr Fotos !!!
Vielen Dank
Vielleicht ist ausgerechnet das Glied mit dem Druckpunkt bei der Bandkürzung rausgeschraubt worden (ist mir aus versehen auch mal passiert).
Alex
runder geprägter kreis auf der rückseite eines bandelements an/in der schließe.
durchmesser ca. 3-4mm.sollte auf dem drittletzten am übergang zum vorletzten sein.
falls nicht !?
wurde das band eventuell gekürzt ?? denn schau mal auf dem element nach das in der box liegt ;-)
Das Band wurde gekürzt.
Habe aber kein Glied mit Druckpunkt.
Sollte so aussehen wie beim 3.Glied
http://img410.imageshack.us/img410/4651/kleinsc7.jpg
Alex
Möchte nicht vom Thema abweichen, aber die Bohrung der Schwarzen Schaube scheint sehr dicht an der Bandoberfläche zu sein.
Habe ich nämlich auch und finde die Fertigunstoleranz schon sehr hoch ;)
http://i36.tinypic.com/2eanwwx.jpg
Das muss so sein. ;)
Percy hat's ja schon beantwortet, weitere Infos findst Du noch hier: Meine SD mal genauer begutachtetZitat:
Original von emma
Möchte nicht vom Thema abweichen, aber die Bohrung der Schwarzen Schaube scheint sehr dicht an der Bandoberfläche zu sein.
Habe ich nämlich auch und finde die Fertigunstoleranz schon sehr hoch ;)
Aber es gibt sie, die Bänder, bei denen die Schraube mittig sitzt. :D
http://i38.photobucket.com/albums/e1...l/1685b0b6.jpg
http://i38.photobucket.com/albums/e1...l/0b7f1bd9.jpg
Bye
Marko
FAKE! ;) :DZitat:
Original von Reckel
Aber es gibt sie, die Bänder, bei denen die Schraube mittig sitzt. :D
http://i38.photobucket.com/albums/e1...l/1685b0b6.jpg
Nö, seltenes und kostbares Stück einer limitierten Rolex-Serie genannt "Präzisionsarmbänder".Zitat:
Original von ferryporsche356
FAKE! ;) :DZitat:
Original von Reckel
Aber es gibt sie, die Bänder, bei denen die Schraube mittig sitzt. :D
http://i38.photobucket.com/albums/e1...l/1685b0b6.jpg
Dummerweise war die Herstellung dieser Sonderserie so aufwändig, dass sie zwar die geplanbten 100 Stück hergestellt haben, die Erfahrungen jedoch die Firma davor bewahrten dieses in der Serienfertigung zu versuchen, da Rolex sonst in Konkurs gegangen wäre...
Bye
Marko
Zitat:
Original von Reckel
Nö, seltenes und kostbares Stück einer limitierten Rolex-Serie genannt "Präzisionsarmbänder".Zitat:
Original von ferryporsche356
FAKE! ;) :DZitat:
Original von Reckel
Aber es gibt sie, die Bänder, bei denen die Schraube mittig sitzt. :D
http://i38.photobucket.com/albums/e1...l/1685b0b6.jpg
Dummerweise war die Herstellung dieser Sonderserie so aufwändig, dass sie zwar die geplanbten 100 Stück hergestellt haben, die Erfahrungen jedoch die Firma davor bewahrten dieses in der Serienfertigung zu versuchen, da Rolex sonst in Konkurs gegangen wäre...
Bye
Marko
nö,altes 93160 sd band ohne die massive tv mit druckpunkt.
sehr gut erkennbar an der"kerbe" und dem hohlen mittelteil des "einklickelements".
die tv mit druckpunkt sind massiv,haben eine völlig andere kerbe und ein massives mittelteil.
dort muss technisch bedingt die schraube aus der mitte versetzt sein um die beiden bandelemente im eingeklickten zustand etwas unter spannung zu halten.
daher auch zum entriegeln der druckpunkt.
also beim nächsten mal etwas genauer hinsehen,nachdenken und dann erst posten :D :D :twisted:
hui jetzt bin ich gespannt auf markos antwort :D :D :D
hier bleibt nichts unentdeckt 8o :gut: 8o
:dr:
Genau so. :gut:Zitat:
Original von hugo
nö,altes 93160 sd band ohne die massive tv mit druckpunkt.
sehr gut erkennbar an der"kerbe" und dem hohlen mittelteil des "einklickelements".
adleraugen überall :gut:
ich liebe dieses forum :D
Warum, hat doch für 99% der User gereicht ;)Zitat:
Original von hugo
nö,altes 93160 sd band ohne die massive tv mit druckpunkt.
sehr gut erkennbar an der"kerbe" und dem hohlen mittelteil des "einklickelements".
die tv mit druckpunkt sind massiv,haben eine völlig andere kerbe und ein massives mittelteil.
dort muss technisch bedingt die schraube aus der mitte versetzt sein um die beiden bandelemente im eingeklickten zustand etwas unter spannung zu halten.
daher auch zum entriegeln der druckpunkt.
also beim nächsten mal etwas genauer hinsehen,nachdenken und dann erst posten :D :D :twisted:
Aber du hast es beim ersten Mal posten auch nicht gesehen... Also hat es für 99,9% der User gereicht...
:twisted:
Bye
Marko