bemerke grad erstmals bei meiner neuen dj, dass gerade das datum um 3 nach 12 gesprungen ist. ist das ok oder sollte er genau um 12 springen?
Druckbare Version
bemerke grad erstmals bei meiner neuen dj, dass gerade das datum um 3 nach 12 gesprungen ist. ist das ok oder sollte er genau um 12 springen?
Dürfte soweit ich weiß normal sein.
hab bisher nicht geachtet, ist mir aber grad aufgefallen, weil ich das datum eingestellt hab.
ist soweit normal, denk ich auch. so viel ich weiss, kannst du dir das beim konzi richten lassen falls es dich stört (damit sie punkt 12 schaltet).
.
sollte zwar im Idealfall um 24:00 umspringen, is aber trotzdem noch ok;
------------- Bert
das ding ist ganz neu und sicherlich noch nicht eingelaufen, weil ich sie erst 2 tage trage. vielleicht wirds noch genauer :gut:
Jetzt muss ich auch mal doof was fragen....
Stimmt es, dass man Automatikuhren mit Datum zwischen 20 Uhr und 01 Uhr nicht stellen darf? :grb:
dann mal her mit den bildern!?Zitat:
Original von chris01
das ding ist ganz neu :gut:
vergiss es;Zitat:
Original von chris01
das ding ist ganz neu und sicherlich noch nicht eingelaufen, weil ich sie erst 2 tage trage. vielleicht wirds noch genauer :gut:
-------------- Bert
Störung bei TerrassenarbeitZitat:
Original von Neptun_10
dann mal her mit den bildern!?Zitat:
Original von chris01
das ding ist ganz neu :gut:
@bert: vergessen, weils wirklich wurscht is, oder weils sich nicht einläuft
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von retsyo
Jetzt muss ich auch mal doof was fragen....
Stimmt es, dass man Automatikuhren mit Datum zwischen 20 Uhr und 01 Uhr nicht stellen darf? :grb:
:grb:
Zitat:
Original von MartinDE
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von retsyo
Jetzt muss ich auch mal doof was fragen....
Stimmt es, dass man Automatikuhren mit Datum zwischen 20 Uhr und 01 Uhr nicht stellen darf? :grb:
Wüsste nicht, was es da zu lachen gibt. 8o
ja,
da bin ich jetzt auch gespannt, welche Begründung MartinDE da noch mal nachschiebt;
---------- Bert
Entschuldigung... aber das klingt wie ein schlechter Scherz... :rolleyes:Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von MartinDE
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von retsyo
Jetzt muss ich auch mal doof was fragen....
Stimmt es, dass man Automatikuhren mit Datum zwischen 20 Uhr und 01 Uhr nicht stellen darf? :grb:
Wüsste nicht, was es da zu lachen gibt. 8o
Gratuliere zu dem konstruktiven Beitrag! :verneig:Zitat:
Original von MartinDE
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von retsyo
Jetzt muss ich auch mal doof was fragen....
Stimmt es, dass man Automatikuhren mit Datum zwischen 20 Uhr und 01 Uhr nicht stellen darf? :grb:
Bei einigen Kalibern soll man um Mitternacht herum tatsächlich nicht am Datum stellen, weil dies zu Schäden führen kann. Bei Rolex ist das offenbar aber kein Problem.
Bzgl. Datumssprung: Der ist meist nicht ganz genau um 00:00h, bei meinen Uhren variiert er auch von Tag zu Tag. Mach Dir also keine Gedanken...
3 nach 12 ist im normalen Rahmen und m.E. auch völlig ok.
http://i299.photobucket.com/albums/m...mi/fresse1.gifZitat:
Original von MartinDE
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von retsyo
Jetzt muss ich auch mal doof was fragen....
Stimmt es, dass man Automatikuhren mit Datum zwischen 20 Uhr und 01 Uhr nicht stellen darf? :grb:
Bei manchen Kalibern ist die Datumsumschaltung zwischen 21:00 Uhr und 03:00 Uhr im Eingriff. Wenn man in dieser Zeit die Schnellumstellung der Datumsscheibe(n) aktiviert, kann das zur Beschädigung des Kalibers führen. Auf diesen Punkt wird in den Bedienungsanleitungen gesondert hingewiesen (zum letzten Mal gelesen bei meiner Tudor 79260).
Datumsumstellung: der Uhrmacher dreht die Zeit ohne gesetzte Zeiger vor, bis zu dem Moment wo das Datum umspringt. Dort genau hält er an und setzt die Zeiger auf 00:00. Je genauer er das macht, desto genauer springt das Datum ;)
Extrem ist das beim Lemania 5100 - da beginnt sich die Datumssscheibe um 23:00 Uhr zu drehen... der Finale Klick erfolgt dann um 00:00 Uhr.
Dagegen ist eine Schnellumschaltung um 00:03 echt klasse :gut:
Gruß,
Ich sagte ja, ich muss "doof" fragen.... :ka:
Mir wurde beim Kauf meiner Breitling gesagt ich solle darauf achten, Uhrzeit und Datum nicht zwischen 20 Uhr und (ich glaube) 01 Uhr zu verstellen.
Soll angeblich irgend etwas mit dem Mechanismus der Datumsscheibe zu tun haben.
Seit ich das gehört habe, hab ich's auch irgendwo zufällig noch mal gelesen.
Die Frage war also durchaus ernst gemeint.
Zitat:
Original von klobi
Bei manchen Kalibern ist die Datumsumschaltung zwischen 21:00 Uhr und 03:00 Uhr im Eingriff. Wenn man in dieser Zeit die Schnellumstellung der Datumsscheibe(n) aktiviert, kann das zur Beschädigung des Kalibers führen. Auf diesen Punkt wird in den Bedienungsanleitungen gesondert hingewiesen (zum letzten Mal gelesen bei meiner Tudor 79260).
Hatte schon Angst, ich müsste das jetzt erklären. Danke! :gut: