Hat einer von Euch einen Protugieser Chrono?
Finde die Uhr ganz interessant. Würde mich über Meinungen freuen, auch Pros und Contras!! :gut:
Druckbare Version
Hat einer von Euch einen Protugieser Chrono?
Finde die Uhr ganz interessant. Würde mich über Meinungen freuen, auch Pros und Contras!! :gut:
Hallo
Besitze diese Uhr in der Stahlversion mit hellem ZB und den goldenen Zeigern.
Benutze sie "nur" als Dresswatch...bin sehr zufrieden mit der Uhr. Sehr angenehm zu tragen....Verarbeitungsqualität ebenfalls top. Kann sie also echt nur weiterempfehlen.
Viele Grüsse
Daniel
Die Portugieser wird hier äußerst kontrovers diskutiert. Viele bemängeln, dass in dieser Uhr (Stahlversion 5.600 EUR) nur ein modifiziertes Standard-ETA-Werk verbaut ist. Mich stört das aber nicht.
Ich besitze das Modell in Rotgold. Seit 11 Jahren ist dieses Modell ein Dauerbrenner bei IWC. Aber egal ob in Stahl oder Rotgold, mit diesem automatischen Zeitmesser bist Du immer gut angezogen.
Note: Die Platin- bzw. Gelbgoldvariante finde ich nicht gaaaanz so dolle.
http://img397.imageshack.us/img397/3...otgold4kk2.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/8454/iwc20083ho5.jpg
Habe die Stahl-Version, gefällt mir nach 7 Jahren noch wie am ersten Tag, weniger als 1 Sekunde Gangabweichung pro Tag. Sehr empfehlenswert, wenn man die entsprechenden Handgelenke für den Durchmesser hat. :gut: :gut: :gut:
http://img139.imageshack.us/img139/9199/brown1gx5.jpg
Gruß
Erik
für aufkommende Fragen zur Größe:
40,9 mm Durchmesser, 12,2 mm Bauhöhe.
Aufgrund der sehr schmalen Lünette wirkt die Uhr aber deutlich größer als sie tatsächlich ist. Somit wirkt das u.a. das Goldmodell nicht so FETT sondern eher dezent.
Ich habe die Chrono auch seit 4 Jahren in der Stahlversion und würde sie nicht mehr hergeben. Trägt sich hervorragend .
Gruss
molto
Pro: passt gut sowohl zu Anzug, als auch zu Shirt und Jeans
Contra: teuer, Werk von der Stange
Ok, danke erstmal!
Aber wenn sie auch noch größer wirkt als sie ist, dann ist sie für mich schon wieder aus dem Rennen.....
na wer wird denn gleich die Flinte ins Korn werfen ...
Ab zum Konzi und an den Arm geschnallt ...
würde die Big Pilot bevorzugen,ist zwar teurer hat aber ein Manufakturkaliber.
Gruß
Frank