ROLEX SA
Rue François Dussaud 3-7
1227 Les Acacias
Tel. 022 302 22 00
Fax 022 302 22 55
Finanzzahlen 2006 Konsolidierter Umsatz: 2900.0 Mio. CHF (wieviel ist das, schon Milliarden €?)
Anzahl Mitarbeiter: 5.800
wer kann das interpretieren?
Druckbare Version
ROLEX SA
Rue François Dussaud 3-7
1227 Les Acacias
Tel. 022 302 22 00
Fax 022 302 22 55
Finanzzahlen 2006 Konsolidierter Umsatz: 2900.0 Mio. CHF (wieviel ist das, schon Milliarden €?)
Anzahl Mitarbeiter: 5.800
wer kann das interpretieren?
interessant.. knapp 6000 mitarbeiter.. wow
2,9 Milliarden Franken Umsatz, bei denen bleiben sicher 20-30% hängen....eine höhere Umsatzrendite als Rolex hat kein Uhrenhersteller.
Das wäre - wenn der Umsatz nur aus dem Verkauf von Ware kommt und bei ca. 700.000 Uhren im Jahr- ein Schnitt von ca. 4150 Franken pro Uhr. (Verkauf an den Konzessionär). Wird wohl geringer liegen, weil auch Revisionen und Zubehör darunter fallen. Ob da alle Töchter schon dabei sind?
Schon nicht schlecht knapp 1,8 Mrd EUR Umsatz.Zitat:
Originally posted by preppyking
Finanzzahlen 2006 Konsolidierter Umsatz: 2900.0 Mio. CHF (wieviel ist das, schon Milliarden ˆ?)
Anzahl Mitarbeiter: 5.800
wer kann das interpretieren?
Aber 20-30 % Umsatzrendite? Wo?
Umsatzrendite ist natürlich nur eine Schätzung, aber Rolex dürfte auf diesem Gebiet zu den Top Unternehmen zählen. Sei es ihnen gegönnt ;)
Interessant!
Woher stammen die Zahlen?
und was heisst konsolidiert ?
Die Zahlen sind Schätzungen, offizielle gibt es nicht.
Nachtrag: Hier kommen die Zahlen her.
Hier findet sich auch noch was dazu.
Zitat:
Original von SirHenry
Die Zahlen sind Schätzungen, offizielle gibt es nicht.
Nachtrag: Hier kommen die Zahlen her.
:verneig:
Bedeutet, dass alle Firmen die unter Rolex SA noch vorhanden sind bei dieser Auswertung berücksichtig wurden. Also alle Töchter etc.Zitat:
Originally posted by Hadoque
und was heisst konsolidiert ?
http://www.handelszeitung.ch/unterne...fil_22054.htmlZitat:
Original von Eddm
Interessant!
Woher stammen die Zahlen?
zur Orientierung (aus 2003 umgerechnet in Mio Euro):
RLX 1800
Swatch 1950
Richemont 2770
Hugo Boss 820
Adidas 4730
SAP 5360
Porsche 4225
BMW 30207
( Quelle: manger-magazin.de )
Einzig Porsche dürfte annähernd profitabel sein, zumindest hatten die - vor der VW Aktion - auch sehenswerte Umsatzrenditen.
SAP 8o hätt ich nicht vermutet
Konzernumsatz VW 58300 Mio Euro.
Klar ist der Gewinn entscheidend, aber der Umsatz reflektiert die Unternehmensgroesse (der Gewinn eher den U.-Wert)
Das mag ich viel mehr, wie diese blöden Finanzzahlen. Wo gibt es heute bei börsennotierten Unternehmen noch soziale Verantwortung?
Konsolidierung hört sich nach "zusammenraffen" an!
Unternehmensführung Rolex :verneig:
Rolex ist ja auch eine Stiftung und kein gewinnorientiertes Unternehmen.
:grb:
D.h. Preiserhoehungen dienen nur dem Stiftungs-Zweck den Absatz zu verringern aus Angst davor Gewinn zu erwirtschaften.
Eigentlich logisch.
Leider wird der gute Ansatz von uns hier immer wieder konterkarriert indem wir weiter kaufen. ;)
Rolex muss keine gierigen Anteilseigner zu Börsen Milliardären machen. Die Stiftung denkt langfristig, ein Konzern immer nur so lange wie die Lebensdauer des Anteilseigner, keiner will reiche Erben, alle wollen hier und jetzt Reichtum. Deshalb müssen Firmen Umsatz generieren, auch wenn es mittelfristig die Marke verwässert oder den Laden nach 99 Jahren ins off kegelt. Rolex kann heute ohne Geschäftsbetrieb einstellen und wird trotzdem jedes Jahr einen dreistelligen Betrag aus Zinsen erwirtschaften.Die machen das schon richtig :dr:
Bezüglich Profitabilität bzw. Rendite möchte ich doch mal kurz LVMH ins Spiel bringen ;)