Hallo!
Habt ihr die neuen Zeppelinuhren schon gesehen? ich schon Live, besonders die Blackserie finde ich super, bitte googeln, und mir antworten, denke es wird der Hit!!
Druckbare Version
Hallo!
Habt ihr die neuen Zeppelinuhren schon gesehen? ich schon Live, besonders die Blackserie finde ich super, bitte googeln, und mir antworten, denke es wird der Hit!!
Naja, Uhren, die über Quelle.de zu beziehen sind, sind zumindest nicht in meinem Focus. Die Marke gibts schon länger - hochtrabender, Tradition vortäuschender Name mit Allerweltsinhalt. Braucht imho kein Mensch, aber jeder, wie er will.
dann sind da auch noch die Junkers Uhren die an Flugzeuge erinnern sollen..... oder doch an die Badeöfen....... sorry
kaufen was gefällt
viele Grüße Carlo
Auf alle FÄLLE sind die "WERKE" vom Chrono 3133 die selben !!Zitat:
Original von carlo333
dann sind da auch noch die Junkers Uhren die an Flugzeuge erinnern sollen..... oder doch an die Badeöfen....... sorry
kaufen was gefällt
viele Grüße Carlo
IMHO Modeuhren, wenns gefällt, warum nicht :ka: :ka:
Junkers hat sich im günstigen Fliegeruhrenbereich aber ein recht guten Namen gemacht.
Grüße aus (Baden ;))Württemberg =)
Sicher ein kostengünstiger Einstieg in die mechanische Uhrenwelt.
Würd ich jetzt mal als nicht so schlecht einstufen. Liegen aber preislich zum Teil deutlich über den Junkers-Modellen. Werke sind Miyota, ETA und Poljot. Alles solide Hausmannskost und mit den aufgerufenen Preisen wahrscheinlich nicht überbezahlt.
Immer noch besser sowas, als ein streng limitierter Krug-Paragäüm-Haumichblau von QVC mit Chinawerk.
Die Preise gehen aber z.T. schon deutlich an die 1000€ grenze ran. Da würde ich persönlich eher zu Sinn, Aristo, Damasko, Guinand, oder auch schon zur gebrauchten Omega oder Breitling greifen. Longines bietet da auch schon was.
Im Preisbereich bis 400€ aber sehen die Zeppelins aber nicht so schlecht aus.
Gruß
Alex
Auch in diesem Preisbereich würde ICH defintiv hier nicht zuschlagen...Zitat:
Original von AlexH
Im Preisbereich bis 400€ aber sehen die Zeppelins aber nicht so schlecht aus.
Da hat ne Swatch mehr Stil.
Tja, das ist deine Meinung. Ich will die Marke ja wirklich nicht verteidigen, aber gibts konkrete Gründe (außer gefallen oder nicht gefallen?) die gegen einen Kauf sprechen?Zitat:
Original von KINI
Auch in diesem Preisbereich würde ICH defintiv hier nicht zuschlagen...Zitat:
Original von AlexH
Im Preisbereich bis 400€ aber sehen die Zeppelins aber nicht so schlecht aus.
Da hat ne Swatch mehr Stil.
Nen Automatik-Chrono (ohne Chinaherz) muss man erstmal finden. Wenn Gehäuse und ZB ok sind finde ich die Angebote fair. Nicht alle, aber ein paar gute sind dabei.
Stil hin Geschmack her.
Gruß
Alex
Automatik-Chrono hab ich jetzt nicht gefunden - die rund 400 Euro teuren Chronographen sind mit einem Poljot-Handaufzugswerk (also nicht China, sondern Russland...)ausgestattet.Zitat:
Original von AlexH
Tja, das ist deine Meinung. Ich will die Marke ja wirklich nicht verteidigen, aber gibts konkrete Gründe (außer gefallen oder nicht gefallen?) die gegen einen Kauf sprechen?Zitat:
Original von KINI
Auch in diesem Preisbereich würde ICH defintiv hier nicht zuschlagen...Zitat:
Original von AlexH
Im Preisbereich bis 400€ aber sehen die Zeppelins aber nicht so schlecht aus.
Da hat ne Swatch mehr Stil.
Nen Automatik-Chrono (ohne Chinaherz) muss man erstmal finden. Wenn Gehäuse und ZB ok sind finde ich die Angebote fair. Nicht alle, aber ein paar gute sind dabei.
Stil hin Geschmack her.
Gruß
Alex
Natürlich gebe ich dir recht: wenn einem die Uhr gefällt, KANN man die schon kaufen. Geschmäcker sind ja nun wirklich verschieden.
Für rund 400,- Euro findet man aber auch andere deutsche Chronos (zumindest gebraucht; z.B. Sinn, Guinand, Arctos,...), Stilklassiker (Max-Bill von Junghans,...) oder andere schhöne Uhren (Stowa,...).
Möge jeder kaufen was er mag, auch Tchibo-Uhren von mir aus!
BlaBlaBla-Uhren. Nix Besonderes.
hast Du da in meiner Wort-Schatzkiste, bzw. Wortschatz-Kiste gekramt?Zitat:
Original von mac-knife
BlaBlaBla-Uhren
---------------- Bert ;) ;)