MUSS Herrn Smile Recht geben.....
...in seiner Ansicht, die frühen crownguardlosen "Bonds" seien unübertroffen in Proportion und Flachheit.
Liebe Präsidenten, lieber Walti, lieber Smile und besonders lieber Kiki und auch der Rest vom Schützenfest, liebe Uhrenfreunde!!
Das obige Diktum stimmt imo, bezogen auf den ästhetischen Aspekt dieser Uhren.
In der Tat schon von der Grösse her eine wunderbare Uhr, die von heute aus gesehen sogar schon wieder "unprofessionelle" Aufmachung, unterstrichen durch die verabsolutierende, selbstreferentiell-ironisierende Bezeichnung "Bond", die Höhe und die sparsame Beschriftung dazugenommen, alles in allem starke Argumente für eine "klassische" Uhr, ergo, wahrscheinlich die Rolex schlechthin.
Allein die Tatsache, diese Uhren kaum oder selten in Topzustand ausgraben zu können, verleidet einem, insbesondere mir selbst, die ernstere Suche und das Streben danach, vom Preis ganz abgesehen.
SDs, Subs und andere aus der Reihe sind beste Uhren, aber für mich ist das Mass die kleinere Variante der ersten "Bond".
Die Einsicht ist, wie bereits erwähnt, nicht spezifisch auf technischen Gesichtspunkten gewachsen, sondern mehr auf rein äusseren.
Dieser wassertaugliche Apparat ist vom Design her einfach gradlinig und ausgewogen. Die Aussage "Weniger ist Mehr" bewahrheitet sich hier vollends.
Meine SD ist eine Klasse-Uhr, noch lieber wäre mir aber eine 5508 in Besterhaltungszustand - A B E R woher nehmen, wenn nicht stehlen?!
Yours, Bernard
:D
8) :D
RE: MUSS Herrn Smile Recht geben.....
Ich merke mein Lieber-wir haben viele Gemeinsamkeiten :D.ich interessiere mich tatsächlich schon seit geraumer Zeit für eine 5508. :]
Gruss
harry
RE: MUSS Herrn Smile Recht geben.....
Schawoll, Harry!
Lass uns sparen:D :D
B.
welche Gehäusegröße hat ........
Hallo Zusammen,
mir scheint die Ref. 5508 fällt etwas kleiner aus als 40 mm
oder täuscht diese Tatsache?
RE: welche Gehäusegröße hat ........
Nein, es täuscht nicht. Ist 38 mm.