Die 1603 hatte ähnlich den Subs auch ein mattes und ein glänzendes Dial,
...aber schön sind sie eigentlich beide, oder?!!!
http://img255.imageshack.us/img255/7472/dscf8156xn5.jpg
http://img77.imageshack.us/img77/191/dscf8157ib1.jpg
Gruß Dirk
Druckbare Version
Die 1603 hatte ähnlich den Subs auch ein mattes und ein glänzendes Dial,
...aber schön sind sie eigentlich beide, oder?!!!
http://img255.imageshack.us/img255/7472/dscf8156xn5.jpg
http://img77.imageshack.us/img77/191/dscf8157ib1.jpg
Gruß Dirk
Wunderschön, diese schlanke und elegante Forum. :verneig:
Bei den Zifferblättern könnte ich mich nicht entscheiden, welches schöner ist :ka: Beide Top. :gut:
Wie sind sie denn zeitlich auseinander?
Zitat:
Original von Hr.Nitsche
Wie sind sie denn zeitlich auseinander?
die Matte ist 1964 und die glänzende 1968
Gruß Dirk
Das matte Blatt habe ich bewusst noch nie wahrgenommen.
Sind aber beides tolle Klassiker :gut: :gut:
Edit: Vielleicht finden sich noch weitere Uhren aus der Zeit mit mattem Zifferblatt. Bin gespannt.
bei den alten kenne ich nur das matte schwarze blatt, interessant!
und schöne uhren sind´s auf jeden fall. :gut:
schöner ZB Vergleich :gut:schwer zu sagen welches ZB schöner ist ;)wirkt sehr klassisch das schwarze ZB in der DJ =)
Deshalb, lieber Eddm, sichere ich mir gerade noch eine 16200:dr:Zitat:
Original von Eddm
Wunderschön, diese schlanke und elegante Forum. :verneig:
die kommt mit einer vierstelligen aber nicht ganz mit... ;)
.
http://img295.imageshack.us/img295/3...resizedan0.jpg
noch nen schönen Tag, Bert