Nas Festplatte - Wie Geht Das ?
moin ihr lieben,
bin die ganze zeit am überlegen, wie ich meien mucke und die ganzen bilder an jedem unserer rechner verfügbar mache. der router hat leider kein USB anschluss um meine externe HDD aufzunehmen. habe ein bisschen etwas über NAS Laufwerke gehört und brauche rat.
wie läuft das in einfachen zügen erklärt ? vor allem, wie läuft das unter mac os ?
nas hdd in den router und fertig ? oder ist das böse konfigarbeit ? wie schnell ist das alles ?
gibt es gehäuse oder bundles zu empfehlen ? maga hat ja so eine raid ding. braucht man das ? wäre nett, wenn ihr eure erfahrung hier teilen würdet =)
gruß flo
RE: Nas Festplatte - Wie Geht Das ?
nas laufwerke sind einfach gesagt festplatten die am router eine ip zugewiesen werden und somit von allen netzwerk teilnehmern genutzt werden können. ist eine feine sache um daten für alle user in netzt uur verfügung zu stellen oder ein centrales backup für mehrere rechner abzulegen..
aber:
die zugriff und schreibgeschwindigkeit ist leider etwas "lahm" eine 4,8 gb film braucht ca. 45 minuten um auf die platte zu kommen.. da ist eine externe usb 2.0 platte wesentlich schneller..
RE: Nas Festplatte - Wie Geht Das ?
Gibt es inkl. Router von Apple, inkl. drahtloser Datensicherung:
Tolles Produkt, 1TB oder 500 GB
RE: Nas Festplatte - Wie Geht Das ?
Hallo Orange,
in einfachen zügen erklärt. Dein Router vergibt über einen DNS jedem Rechner im Netzwerk eine IP, mit denen die Rechner untereinander kommunizieren können. Wenn du das NAS anschliesst bekommt es auch eine IP und steht somit im Netzwerk zur Verfügung.
(++ sehr leicht und einfach anzuschliessen und zu konfigurieren
(-- Netzwerkgeschwindigkeit eher schlecht gerade wenn mehrere auf die Daten gleichzeitig zugreifen.) (- Muss immer mit externer Stromversorgung versorgt werden).
Raidsysteme sichern Deine Daten relativ gut. Es ist halt abhängig was und wie du sichern möchtest Raid 1, Raid 5. So wie ich dich verstanden hab, würde ich dir zu zwei externen USB-Platten raten. Sind billig und direkt am Computer freizugeben (gibt auch welche ohne extra Stromanschluss, da diese über das USB-Port versorgt werden.) Und nimm auf garkeinen Fall WLAN. Damit hast mehr Ärger als Freude.
Ganz ganz wichtig ist bei der Auswahl der NAS geräte, das die keine eigenen Treiber benötigen oder die Daten in einem Firmeneigenen Format ablegen. Die Systeme werden relativ schnell warm, daher auf gute Belüftung achten und auf Aluminiumgehäuse.
Gruß Marc
Solltest du eine individuelle Beratung brauchen, schreib mir einfach eine PN.