gewölbter Sekundenzeiger bei Sportmodellen
Jetzt hätte ich mal eine Frage bezüglich Sekundenzeiger,
ist Euch schon mal aufgefallen, dass es bei den Submarinern (wird wohl auch bei anderen Sporties so sein) Sekundenzeiger gibt, die gewölbt sind, während andere komplett plan auserodiert sind.
Hatte schon Uhren mit Wölbung und auch ohne.
Nur was ist der Hintergrund?
Gibt es ein System dahinter?
Wäre dankbar für Infos
RE: gewölbter Sekundenzeiger bei Sportmodellen
...deswegen hatte ich mal vor einiger Zeit einen Thread eröffnet. Beim Zeigertausch einer 1675 auf SL-Zeiger war mir aufgefallen, dass sowohl der Sekundenzeiger als auch der Minutenzeiger an der Spitze leicht nach unten gebogen sind. Als ich etwas später eine weitere 1675 auf SL-Zeiger umrüsten ließ (Tritium fiel aus den Zeigern), habe ich auch diese gebogenen Zeiger erhalten.
Meine Zenith Chronomaster und meine alte IWC Ingenieur haben das auch, meine anderen Rolex Sporties aber nicht.
Ich finde diese Zeiger optisch sehr ansprechend. An der Spitze zum Ziffernblatt gebogene Zeiger hatte man früher vor allem deswegen, weil dies die Gefahr von Ablesefehlern bei schrägem Ablesen verringert (je näher der Zeiger an der Skala, desto weniger optische Verschiebung hat man - heißt, glaube ich, "Parallaxe").
Grüße
Heiko
RE: gewölbter Sekundenzeiger bei Sportmodellen
Zitat:
Original von hartenfels
... an der Spitze leicht nach unten gebogen sind.....
Hallo zusammen!
Ich denke der Threadstarter meinte, daß die Zeiger im Querschnitt (also nicht längs gebogen) gewölbt sind. :op:
Bei meiner GMT I ist das auch so.
Sieht toll aus, ich dachte das sei immer so. :gut:
Meine Zenith ElPrimero hat die nach unten gebogenen Spitzen bei Minute und Sekunde, da ist aber auch das Zifferblatt extrem gewölbt (besonders am Rand) 8o
Bin im Büro, kann deswegen keine Fotos machen.....