Jemand ne Empfehlung?
Jemand ne Empfehlung?
Nimm den aus Deiner Sig. ;)
Jepp, empfehlenswert. Aber nicht gerade gut zu packen, wenn es knapp ist, da das Alu so schlecht nachgibt. Oder alternativ von Samsonite einen aus "Stoff", das ist aber dann weder Hartschale noch beidseitig zu packen.
Naja, es gibt den Rimowa Boardtrolley ja nicht nur in Alu.
Plastik ist doch für´n A****. Wenn schon das Original. Du grillst doch auch nicht mit dem OC ;)
Und welche Serie? Silver Integral?
Ich mag Topas am liebsten. Aber ob da der Trolley beidseitig zu packen ist -
keine Ahnung. Den Trolley hatte ich noch nicht.
Danke Jungs, Ich weiß dass Rimowa die Besten sind, allerdings übersteigen die den geplanten Preisrahmen bei Weitem.
Für so einen Kabinentrolley ist mir Polycarbonatdingens aus dem von Elmar genannten Grund auch lieber als Alu.
Von Titan gäbe es den perfekten Trolley, leider hat der die falsche Höhe (23 statt 20). Den hat auch ein Freund von mir und ist höchstzufrieden.
Samsonite bietet das perfekte Mass, sieht aber leider Scheiße aus. :ka:
Zitat:
Original von paddy
den geplanten Preisrahmen
Von einem Preisrahmen war aber doch keine Rede!! :op:
Ich weiß, hatte ich vergessen: 150 Tacken müssen ausreichen.
Hallo Paddy,
ich habe seit vielen Jahren einen Samsonite Trolley, Softcase, das Ding ist leicht, stabil, preiswert und völlig unaufffällig...
Sind 40-55-20 die offiziellen Maße? Ich habe manchmal das Gefühl, die Leute nehmen halbe Koffer mit, und keiner kontrolliert's. Und dann noch einen Sack mit dem feinen Stoff. :rolleyes: Und noch 'ne Aktentasche mit Laptop. :cool:
Dann versuch das mal bei der Ausreise aus London....
Für mich muss ein Cabin Trolley vor allem flexibel sein. Die hartschalen Dinger passen leider nicht immer überall rein, und dann is es schon mal ganz praktisch wenn man mit etwas Geschiebe und Gedrücke den Koffer reinbringt ;)
Jawohl, ist er.Zitat:
Originally posted by PCS
Ich mag Topas am liebsten. Aber ob da der Trolley beidseitig zu packen ist -
keine Ahnung. Den Trolley hatte ich noch nicht.
Ich hab den auch, schließe mich der Meinung deines Freundes an und habe 2x bei Lufthansa angefragt, die nehmen den als Kabinengepäck. Hab da sogar 'nen Lufthansa-Flyer, da wird der als Bordgepäck beworben. Bei Bedarf schick ich dir 'ne Kopie davon.Zitat:
Original von paddy
Von Titan gäbe es den perfekten Trolley, leider hat der die falsche Höhe (23 statt 20). Den hat auch ein Freund von mir und ist höchstzufrieden.
Edit:
Ich habe den 360° mit 4 Rollen (unbedingt empfehlenswert!), der ist sogar 25cm hoch und wird auf der Lufthansa-Seite als Bordgepäck beworben: klick!
Zitat:
Original von elmar2001
Plastik ist doch für´n A****. Wenn schon das Original. Du grillst doch auch nicht mit dem OC ;)
Das stimmt, Percy bevorzugt das Modell "Rosta" von Weber.
Danke Jungs, den titan wollte ich auch, aber die einen Fluggesellschaften haben 40x55x25, die anderen 40x55x20 (z.B. easyjet, etc.). Deshalb sollte es ein 20er werden.
Geworden ist es jetzt doch der American Tourister von Samsonite. Und nein, ich habe ihn nicht in rot oder blau gekauft. In schwarz sieht der in natura gar nicht so schlecht aus. :D
Hatte ihn am Wochenende schon im Einsatz. Das Ding ist gut zu beladen, leicht, stabiles Gehäuse, stabiler Griff, die großen Rollen laufen superruhig(!). Der Griff hat drei Rastungen, sehr praktisch. Vor einer Treppe o.ä. einfach zwei Stufen runterklicken und weiter am Griff tragen.
Eignet sich auch mal zum Füße hochlegen oder kurz drauf sitzen.;)
Fazit: Uneingeschränkt empfehlenswert. Für den Preis macht man nix falsch. :gut:
Ich vergass zu sagen: Das Ding ist geil und hat mich voll überzeugt. :D
.... und was wiegt das Teil? :grb:
Gruß rudi_ko
Soll 3,4 Kg wiegen, gefühlt sind es 2 Kg. :D