So das Modellbaufieber hat mich wieder erfasst!
Tendenz geht zu einem 4WD-Monstertruck.
Empfohlen wurde mir der HPI E-Savage (Link).
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Wie sieht es mit Alternativen aus?
Druckbare Version
So das Modellbaufieber hat mich wieder erfasst!
Tendenz geht zu einem 4WD-Monstertruck.
Empfohlen wurde mir der HPI E-Savage (Link).
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Wie sieht es mit Alternativen aus?
Hab von sowas keine Ahnung, aber rein aus Interesse: Was kostet denn so ein Teil?
Komplettpaket mit allem (ohne 8 Mignon-Zellen fuer den Sender): ca. 400 Euro
Set ohne die beiden Akku-Sticks und ohne Ladegeraet: ca. 340 Euro
Oh, hätt ich gar nicht gedacht. Danke.
Hatte ich schonmal gestartet, so nen Thread, bei mir ist es ein MTA4 Benziner geworden, macht viel mehr Krach :-)
Ich denke beim Savage machst Du nix falsch!
wo sind denn hier die modellbauer........???? :rolleyes: :grb: ;)
brauche auch noch empfehlungen fuer motoren, akkus und ladegeraete....... :D
Mal in ne andere Richtung. Wie wäre es mit einem Verbrenner. Braucht mehr Zubehör, macht aber endlos Spaß :gut:
no way
viel laerm um nix und habe keine lust eine stunde mit dem PKW rumzufahren bis ich einen platz finde wo ich fahren darf......
Super die Internetseite. Wenn die Geräte so sorgfältig gebaut sind wie die Beschreibung, dann ... ;)
http://img126.imageshack.us/img126/541/savagelu8.jpg
Ich hab meine erst kürzlich verkauft, absolutes WAHNSINNSTEIL, der wetzt als gäbs kein Morgen.
Bloß, selbst mit 4200er Akkus ist die Laufzeit ned sehr lang.
Wobei ich mich immer frag was vormontierte Komplettpakete mit Modellbau zu tun haben?
Das Customizing machts aus ;)Zitat:
Original von THX_Ultra
Wobei ich mich immer frag was vormontierte Komplettpakete mit Modellbau zu tun haben?
nix, ist der Trend der Zeit. Aber man kann einfach die Komponenten tauschen, wie beim selber gebauten Modell.
Also Modellumbau quasi ;)
Aufbauen und tunen hat mir mehr Zeit gekostet als das Fahren - war aber irgendwie auch das interessantere.
war eine zeit lang mein teuerstes hobby 8o
und wenn man es ernst nimmt ists teurer als uhrensammeln :rofl:
ich weiß, ein Freund fährt grad die 1:6er Flachbahn Staatsmeisterschaft... da geht Geld raus.... Alleine die Vollkeramikkugellager die er im Wagen verbaut hat.
jo des is heut noch bei uns Jeepfahrern beliebt, jahrelang Umbauen und Aufrüsten und wennst mit der Dosn fertig bist kaufst die nächste, gefahren wird dann kaum damit. :DZitat:
Original von THX_Ultra
Also Modellumbau quasi ;)
Aufbauen und tunen hat mir mehr Zeit gekostet als das Fahren - war aber irgendwie auch das interessantere.
brauchst nur mal bei tcs schaun, was es da alles gibt und was du dafür ausgeben kannst ;)
das habe ich mich auch gefragt, früher war alles anders, 1000 tüten, 3 tage arbeit, nochmal auseinanderbauen, weil man dachte man ist schneller und besser als die anleitung..... ;)Zitat:
Original von THX_Ultra
Wobei ich mich immer frag was vormontierte Komplettpakete mit Modellbau zu tun haben?
sollte ich mir einen kaufen werde ich ihn auf jeden fall einmal komplett zerlegen
hoch
(brauche noch zusätzliche kaufmotivation)