Technischer Unterschied 16700 und 16710
Hallo und guten Abend,
trotz Suche im Geschichtsartikel von Oysterinfo:
Worin besteht der technische Unterschied zwischen den GMT II 16700 und 16710 ?
Danke sagt jetzt schon Stefan,
der jetzt eine Tudor D+D eines netten members sein Eigen nennt (Bilder folgen!)
RE: Technischer Unterschied 16700 und 16710
Zitat:
Original von corona
trotz Suche im Geschichtsartikel von Oysterinfo:
Tja. Musst Du mal auf Uhrwald schauen.... :D
Zitat:
Meilenstein im Jahr 1985 war die Einführung der neuen GMT-Master II, Referenz 16760. Sie erhielt das neue Saphirglas und eine exklusiv in schwarz/rot gehaltene Lünette mit 120er Rastung, beidseitig drehbar. Die eigentliche Sensation allerdings war das neue Kaliber 3085, welches eine unabhängige Verstellung des 12h-Zeigers ermöglichte und somit das Einstellen von zwei verschiedenen Zeitzonen ohne Verstellung der Lünette zuließ.
Im selben Jahr erhielt ebenfalls die 16750 das mit der 16760 eingeführte Glanzblatt mit in Weißgold gefassten Indexen.
1988 erhielt auch die GMT-Master Saphirglas und die neue Lünette. Die Referenznummer änderte sich von 16750 auf 16700. Als Werk kam das Kaliber 3175 zum Einsatz.
Gleichzeitig wurde das neue Kaliber 3185 in die GMT-Master II verbaut. Die Bezeichnung änderte sich von 16760 auf 16710.
http://www.uhrwald.de/gmt.htm