-
zertifikat
hallo freunde! leider bin ich noch nicht so der hirsch in der rolex-welt, aber arbeite stets daran! ;) ich habe folgendes: ein kollege von mir hat vor einigen jahren über ein internet-portal eine 16610 ersteigert. die uhr ist klasse, müsste nach all den jahren jedoch wieder einmal gewartet werden (revision). nun, wie ist das wenn er nun beim rolex-konzi vorbeigeht - auf dem zertifikat ist ja nicht er, sondern der erstkäufer aufgeführt.
somit stellen sich folgende frage:
- ist dies grudsätzlich ein problem?
- sehen die von rolex dies evtl. nicht so gerne (thema: weiterverkäufe)?
- gibt es "im gleichen aufwisch" eine möglichkeit, die rolex auf ihn "umzuschreiben" mittels eines neuen zertifikates?
besten dank für eure antworten!
-
hallo neptun,
die antwort ist: 3 x nein!
also gar kein problem.
grüße,
tobias
-
Kein Problem..... Rolex interessiert nur der Verkauf von Neuuhren..... Umschreiben ist weder nötig noch möglich, da es kein Ersatzzertifikat gibt.....
Nach Ablauf der Garantiezeit ist das Zertifikat eh wertlos und, wenn es nicht um eine nGarantiefall geht braucht er es auch nicht vorlegen.....
-
In dem Fall eine problemlose Sache. Vielen Dank für eure raschen Antworten!